aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Die „Weinmanufaktur Clemens Strobl“ mit Sitz in Kirchberg am Wagram wurde im Jahre 2008 von Clemens Strobl gegründet. Die Weingärten umfassen 15 Hektar Rebfläche in zwei niederösterreichischen Weinbaugebieten. Der Fokus liegt am Wagram, wo die Weißweinsorten Grüner Veltliner und Riesling, sowie die Rotweinsorten Pinot Noir, St. Laurent und Zweigelt angebaut werden. Im Kremstal wird am Pfaffenberg Riesling kultiviert. Im Weingarten wird „mit Respekt vor der Natur“ in Handarbeit gearbeitet. Seit 2018 ist die Weinmanufaktur nach den Regeln des Biologischen Weinbaus der Austria Bio Garantie zertifiziert.
Durch selektive Handlese gelangt nur physiologisch reifes und gesundes Traubengut zur Verarbeitung. Die Vergärung erfolgt spontan mit weinbergseigenen Naturhefen. Die Weine werden je nach Weintyp im Edelstahltank, im traditionellen großen Holzfass, in Barrique oder in Betoneiern ausgebaut. Die Linie Donauschotter umfasst frische Weine aus den Sorten Grüner Veltliner und Riesling sowie einen Rosé. Die zum Teil in allen Behältern ausgebauten Weine der Linie „Premium“ umfasst die Marken „Grüner Veltliner Schreck“, „Grüner Veltliner Lössling“, „Riesling Rosen“ vom Wagram sowie „Riesling Pfaff“ aus dem Kremstal.