wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weinmanufaktur Untertürkheim

Deutschland Württemberg

Weingut Weine
Name: Weinmanufaktur Untertürkheim
Anbaugebiet: Württemberg
Anbaufläche: 86 ha
Inhaber/in: Vorstandsvorsitzender: Bernd Munk
Geschäftsführer/in: Stefan Hübner
Kellermeister/in: Jürgen Off
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten Kelter-Keller Untertürkheim: Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr, Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr. Öffnungszeiten Kelter-Keller Obertürkheim: Do. + Fr.: 13:00 - 18:00 Uhr, Sa.: 10:00 - 13:00 Uhr.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weinmanufaktur Untertürkheim. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die große Winzergenossenschaft hat ihren Hauptsitz in der Stadt-Gemeinde Stuttgart im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Sie wurde im Jahre 1887 von 34 Winzern unter dem damaligen Namen „Weingärtnerge...

Verkostete Weine 110 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2010 trocken ** Mönch Berthold
8.40 €
Beschreibung: Etwas artifizieller und holzwürziger Beerenduft mit vegetabilen und erdigen Anklängen. Glatte, säuer...
0.75 l
2011 Muskattrollinger feinherb *
7.90 €
Beschreibung: Gewürziger, an Muskatnuss und Rosenholz erinnernder Duft nach roten Beeren mit getrocknet-pflanzlich...
0.75 l
2011 Trollinger-Lemberger trocken *
6.30 €
Beschreibung: Etwas parfümierter, leicht gedeckter Duft nach Kirschen und gemischten Beeren mit welk-pflanzlichen...
0.75 l
2011 Grauburgunder trocken **
8.70 €
Beschreibung: Etwas artifiziell wirkender Duft nach Kernobst und Melonen mit nussigen, pflanzlichen und zart gewür...
0.75 l
2011 Spätburgunder trocken **
8.70 €
Beschreibung: Etwas animalischer und auch leicht schärfender Duft nach gemischten Beeren mit holzigen und erdigen...
0.75 l
2011 trocken ** Mönch Berthold
8.10 €
Beschreibung: Zart floraler und leicht gewürziger Duft nach Kernobst mit gemüsigen und erdigen Tönen. Im Mund etwa...
Die große Winzergenossenschaft hat ihren Hauptsitz in der Stadt-Gemeinde Stuttgart im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Sie wurde im Jahre 1887 von 34 Winzern unter dem damaligen Namen „Weingärtnergenossenschaft Untertürkheim“ gegründet. Damals war Württemberg noch ein eigenes Königreich und der Wein wurde durch königliche Verbindungen bis an den Hof des russischen Zaren geliefert. Heute sind es 40 Weingärtner, die nach dem gemeinsamen Credo „Qualität vor Quantität“ und „Unverwechselbarkeit vor Menge“ arbeiten. Der große Kreuzgewölbekeller stammt aus dem Jahre 1902. Vorstandsvorsitzender ist Bernd Munk, Kellermeister seit 1987 Jürgen Off und neuer Geschäftsführer seit 2011 Stefan Hübner. Die Weinberge der Mitgliedsbetriebe umfassen 86 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Altenberg und Mönchberg (Untertürkheim), Abelsberg (Gaisburg) sowie Kirchberg (Obertürkheim). Sie sind zu zwei Dritteln mit den Rotweinsorten Trollinger (36%), Spätburgunder, Lemberger, Dornfelder, Portugieser, Schwarzriesling, Muskat-Trollinger, Acolon, Merlot, Cabernet Cubin und Regent, sowie zu einem Drittel mit den Weißweinsorten Riesling (18%), Müller-Thurgau, Kerner, Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Gewürztraminer und Sauvignon Blanc bestockt.

Im Jahre 2001 wurde eine neue Qualitätsphilosophie eingeführt. Bei trockenen Weinen wird auf die Prädikatsbezeichnungen verzichtet. Die Weine werden in drei Qualitätsstufen mit ein, zwei oder drei Sternen klassifiziert. Maßgeblich sind Aromastoffe, Bukett, Dichte, Intensität, Kraft und Terroir. Sämtliche Premium- und Barriqueweine werden mit drei Sternen gekennzeichnet. Die Kriterien sind ausgesuchte Weinberge (nochmalige Selektion aus besten Lagen), in der Regel alte Rebbestände, Ertragsreduzierung auf 50 hl/ha, sowie Verpflichtung der Weingärtner zur Einhaltung ständig kontrollierter Kriterien. Die Zweisternweine mit nahezu gleichen strengen Kriterien sind auf 80 hl/ha ertragsreduziert. Der Ausbau der Weißweine erfolgt großteils in Edelstahl, beim Grauburgunder und Chardonnay auch im Holzfass. Die 1-Stern-Rotweine sind eine Cuvée aus maischeerhitzten und maischevergorenen Weinen. Bei den Topqualitäten (2 und 3 Sterne) erfolgt eine traditionelle Maischegärung. Die besten Rotweine werden im traditionellen großen Holzfass oder Barriques ausgebaut. Als Barriqueweine gelten nur jene mit erstbefüllten Fässern.
Weinmanufaktur Untertürkheim Region: Deutschland Württemberg
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe