aktuell 157.948 Weine und 24.566 Produzenten, davon 2.634 klassifizierte Produzenten.
Die „Winzergenossenschaft Walporzheim eG“ mit Sitz in Bad Neuenahr im deutschen Anbaugebiet Ahr wurde bereits im Jahre 1871 von sechs Walporzheimern gegründet und ist damit die zweitälteste Deutschlands. Im Jahre 2009 erfolgte eine Fusion mit der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. In den Walporzheimer Einzellagen Alte Lay, Himmelchen, Kräuterberg und Pfaffenberg werden die Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Frühburgunder, Blauer Portugieser, Domina, Regent und Dornfelder, sowie die Weißweinsorten Riesling, Müller-Thurgau und Weißburgunder (Pinot Blanc) angebaut. De Weine werden unter dem Namen „Weinmanufaktur Walporzheim“ in der Kellerei in der Gemeinde Mayschoss vinifiziert und vermarktet. Für Interessierte werden auch Führungen in einem Weinbaulehrpfad in den Walporzheimer Steillagen veranstaltet.