wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Aragón - Beschreibung

Eine der 17 Regionen Spaniens (span. Aragón) mit drei Provinzen im Nordosten der iberischen Halbinsel, die das breite Tal des Ebro umfasst. Sie liegt zwischen Katalonien (östlich) und Navarra (westlich). Im 11. Jahrhundert entstand hier nach dem Abdrängen der Mauren nach Süden ein eigenständiges Königreich, das zwischenzeitlich die Balearen, Navarra und Sizilien, sowie ab dem 12. Jahrhundert auch Katalonien umfasste. Es bestand bis gegen Ende des 15. Jahrhunderts und wurde dann mit anderen Gebieten dem spanischen Reich eingegliedert. Weinbau wurde hier bereits seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. betrieben. Im Norden an der Pyrenäengrenze zu Frankreich herrscht maritimes Klima vor. Für spanische Verhältnisse gibt es relativ reichliche Niederschläge. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Macabeo, Garnacha Blanca, Chardonnay, Gewürztraminer und Moscatel (Muscat Blanc), die wichtigsten Rotweinsorten sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Monastrell. Die vier DO-Bereiche der Region sind Calatayud, Campo de Borja, Cariñena und Somontano.

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.010 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe