Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Vin de Pays Frankreich
Aude
Aude |
Aude - Beschreibung
Département im Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste mit der Hauptstadt Carcasonne in der politischen Region Okzitanien. Benannt wurde es nach dem Fluss Aude. Es liegt zwischen den beiden Départements Pyrénées-Orientales (südlich) und Hérault (nordöstlich). Wie diese zählt es zur Region Languedoc mit dem gleichnamigen umfassenden AOC-Bereich. Die Rebflächen belegen insgesamt knapp 100.000 Hektar. Es handelt sich um ein uraltes Weinbaugebiet, die ersten Weinberge legten hier die Römer an, als Narbonne die Hauptstadt von Gallien war.
Die AOC-Bereiche machen etwa 20% der Rebflächen aus. Das sind Blanquette de Limoux, Cabardés, Corbières, Corbières-Boutenac, Crémant de Limoux, Fitou, Limoux, Malepère, Minervois und Quatourze.
Der das gesamte Département umfassende Landwein- bzw. IGP-Bereich heißt Aude. Dies kann durch folgende engeren, geographischen Bezeichnungen ergänzt werden: Coteaux de la Cabrerisse, Coteaux de Miramont, Côtes de Lastours, Côtes de Prouilhe, Hauterive, La Côte Rêvée, Pays de Cucugnan, Val de Cesse und Val de Dagne. Weitere eigenständige IGP-Bereiche sind Cité de Carcassonne, Coteaux de Narbonne, Coteaux de Peyriac (kann ergänzt werden mit Haut de Badens), Haute Vallée de l’Aude, Le Pays Cathare, Vallée du Torgan und Vallée du Paradis. Aude zählt außerdem zum riesigen überregionalen IGP-Bereich Pays d’Oc.
Für IGP-Aude sind 32 Rebsorten für die Rotweine (5), Roséwine und Weißweine (15%) zugelassen, aus denen Rebsortenweine und Cuvées gekeltert werden. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Sauvignon, Caladoc, Carignan Noir (Mazuelo), Marselan, Merlot, Grenache Noir (Garnacha Tinta), Cinsault, Mourvèdre (Monastrell), Pinot Noir und Syrah, die wichtigsten Weißweinsorten Chardonnay, Chasan, Sauvignon Blanc, Vermentino und Viognier. Der Ertrag ist auf maximal 80 hl/ha begrenzt. Eine Spezialtät ist hier der Vin de liqueur Cartagène.
Von Jean-Pol GRANDMONT - Selbst fotografiert, CC BY 3.0, Link
Mehr Informationen im Magazin
- Domaine Combier Kollektion des Jahres 2022 - Rhône
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2022/2023
- Soziale Verantwortung im Namen des Weins Im Fokus: Vignerons Engagés
- AB, Vignerons Engagés, HVE, Terra Vitis: Wo liegen die Unterschiede? Bio-Zertifizierungen für französischen Wein
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
- Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis
- "Die Zukunft finden, indem man in die Vergangenheit blickt" Interview: Eve und Philippe Guigal in Côte-Rôtie sprechen über die Umsetzung innovativer Projekte für das Haus