Suchergebnisse
2.107 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Balaton (Plattensee) 6 Anbaugebiete
Balaton (Plattensee) - Beschreibung
Der Balaton (Plattensee) in Ungarn ist der mit 591 km² größte Süßwassersee Mitteleuropas, der auch „das Meer Ungarns“ genannt wird. Schon die Kelten und Römer betrieben hier um die Zeitenwende Weinbau. Das Gebiet gilt auch als eines der landschaftlich schönsten Ungarns. Besonders das Nordufer mit seiner geschützten Lage und ausgezeichneter Sonneneinstrahlung ist hervorragend für den Weinbau geeignet. Das große Gewässer übt einen positiv regulierenden Einfluss auf das Klima aus. Der Boden ist eine Kombination aus Sand und eigentümlichen Vulkankegeln, der bekannteste davon ist Badacsony. Vor allem werden hier Weißweine gekeltert, die häufigsten Rebsorten sind Olaszrizling (Welschriesling), Skürzebarát (Pinot Gris), Chardonnay und Rizlingszilváni (Müller-Thurgau). Um die See herum liegen mehrere Weinbaugebiete, dies sind Badacsony, Balatonboglár (früher Dél-Balaton), Balatonfüred-Csopak, Balatonfelvidék (früher Balaton-Mellék) und Zala (früher Balatonmelléke).
Karte: CC BY-SA 3.0, Link
Landschaft: Von txd - originally posted to Flickr as Landscape, CC BY 2.0, Link
Klassifizierte Weinproduzenten in Balaton (Plattensee) 1
Aktuell verkostete Weine

86 WP sehr gut 15,95 €

83 WP gut 14,95 €

84 WP gut 17,95 €