Ergebnisse
2.286 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Balatonfelvidék |
Balatonfelvidék - Beschreibung
Das Weinbaugebiet liegt am Nordufer des Balaton (Plattensee) zwischen Badacsony und Balatonfüred-Csopak in Ungarn. Es ist in die drei Bezirke Káli, Balatonederics-lesencei und Cserszegi gegliedert. Bis zum Jahre 1997 hieß es Balaton-Mellék, der jetzige Name bedeutet „Balaton-Hochland“. Es liegt etwas weiter vom See weg, der aber immer noch einen positiven Einfluss ausübt. Die Weinberge umfassen rund 1.350 Hektar Rebfläche auf kreidesteinigem, vulkanischem mit brauner Walderde vermischtem Boden in 100 bis 200 Meter Seehöhe. Es herrscht submediterranes Klima vor. Hier werden vor allem Weißweine produziert. Durch die nachts von den Bergen herabströmende kalte Luft besitzen sie eine gute Säurestruktur und hohen Alkoholgehalt. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Chardonnay, Olaszrizling (Welschriesling), Rizlingszilváni (Müller-Thurgau), Szürkebarat (Pinot Gris), Furmint und Zöld Veltelini (Grüner Veltliner). Die wichtigsten Rotweinsorten sind Kék Burgundi (Pinot Noir) und Zweigelt. Bekannte Produzenten sind Fodorvin Családi Pincészet, Lesence und Tóth Sándor.
Von: Thomas Jüngling - A feltöltő saját munkája, CC BY-SA 3.0, Hivatkozás