Ergebnisse
2.278 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Bordeaux
Blayais (Blaye) AOC
Blayais (Blaye) AOC |
Blayais (Blaye) AOC - Beschreibung
Die nach der gleichnamigen Stadt bezeichnete Appellation (auch Blayais) in der Region Bordeaux liegt auf dem rechten Ufer des Mündungstrichters Gironde gegenüber vom im Westen befindlichen Médoc. Der Weinbau lässt sich hier bis in die Römerzeit zurück verfolgen. Berühmt ist das Gebiet auch durch die Höhlen Par-Non-Pair mit prähistorischen Felsmalereien, die als ebenso bedeutend wie jene von Lascaux (in Südwest-Frankreich) gelten. Die Weinberge umfassen rund 6.500 Hektar Rebfläche auf hauptsächlich tonig-kalkigen und tonig-kiesigen Böden mit im Untergrund eisenhaltigem Sandstein.
2009 wurde die Dachappellation Côtes de Bordeaux geschaffen, die Rotweine werden nun unter der Appellation Blaye - Côtes de Bordeaux aus den Rotweinsorten Merlot (70%), Cabernet Sauvignon (20%), Cabernet Franc und Malbec (Cot), sowie kleinen Mengen der autochthonen Béquignol Noir und Prolongeau (Bouchalès) produziert. Die Appellation Premières Côtes de Blaye galt bis Jahrgang 2008 für Rotweine mit höherem Alkoholgehalt, sie wurde zugunsten Blaye - Côtes de Bordeaux aufgelassen.
Die wichtigsten Weißweinsorten sind Sémillon, Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Colombard und Ugni Blanc (Trebbiano Toscano). Die AOC Blaye (auch Blayais) galt bis Jahrgang 2008 für einfachere Rot- und Weißweine. Nun gilt sie für nur mehr für die einfacheren Weißweine. Die AOC Côtes de Blaye gilt für (gegenüber den einfachen unter Blaye) qualitativ bessere Weißweine.
Bekannte Produzenten bw. Weingüter in dieser Appellation sind unter anderem Château Barbé, Château les Bertrands, Château Bourdieu, Château la Carelle, Château de Castets, Château Charron, Château Crusquet-deLagarcie, Château l’Escadre, Château du Grand-Pierre, Château Haut Bertinerie, Château Lacaussade St-Martin, Château Maine-Gazin, Château Marinier, Château Menaudat, Château les Moines, Château Peyredoulle, Château Peyreyre und Château Segonzac.
Karte: Von Domenico-de-ga aus der Wikipedia, CC BY-SA 3.0, Link
Veränderungen vom Original durch Norbert F. J. Tischelmayer 2017
Aktuell verkostete Weine 4
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Liv-ex Power 100: Bordeaux Die Zahl der Marken in den Top 100 ist auf einen neuen Tiefstand gesunken
- Château Léoville Barton Saint Julien, 1997 Bordeaux, Frankreich
- Château Latour à Pomerol Latour à Pomerol 1981, Pomerol, Bordeaux, Frankreich
- Château Pichon Longueville Baron Les Tourelles de Longueville 1996, Pauillac, Bordeaux, Frankreich
- Château Beychevelle Beychevelle 2000, Saint Julien, Bordeaux, Frankreich
- Châteaux Ausone Ausone 1997, Saint-Emilion Grand Cru, Bordeaux
- Château Léoville Poyferré Saint Julien, 1997, Bordeaux
- Château de Monbousquet Angélique de Monbousquet 2008, Saint Emilion, Bordeaux
- Château Laujac Laujac 1996, Cru Bourgeois, Médoc, Bordeaux, Frankreich
- On parle français Bordeaux-Ritual