Ergebnisse
2.278 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Beaujolais Frankreich
Brouilly AOC
Brouilly AOC |
Brouilly AOC - Beschreibung
Die südlichste und mit 1.315 Hektar Rebfläche größte der zehn Cru-Lagen des französischen Bereiches Beaujolais umfasst die sechs Gemeinden Ciercié, Charentay, Odenas, Quincié, Saint-Étienne-la-Varenne und Saint-Lager. Die Gemeinde Brouilly wurde auch durch die Geschichte vom Weinberg „Pisse-Vieille“ bekannt (der auch auf den Etiketten angegeben wird), dessen Name auf folgende Begebenheit zurückgeht:
Eine alte Frau namens Mariette aus der Gemeinde Brouilly ging eines Tages in die Kirche zur Beichte, in der seit kurzem ein junger Pfarrer im Amt war. Dieser war des lokalen Dialekts nicht mächtig und wusste außerdem nicht, dass die Frau schwerhörig war. Nach der Beichte gab er ihr den Bußauftrag: „Allez! Et ne péchez plus!“, das heißt „Gehe hin und sündige nicht mehr“. Mariette verstand aber „Allez! Et ne piché plus!“, was so viel heißt wie „Gehe hin und pinkle/pisse nicht mehr!“ Als gläubige Katholikin ging die Frau nach Hause und bemühte sich, das Verbot einzuhalten. Natürlich bekam sie nach einiger Zeit große körperliche Probleme, was auch ihrem Mann auffiel. Sie erzählte ihrem Mann nur, dass sie einen sehr schweren Bußauftrag erhalten habe, aber nicht genau was. Der Mann ging daraufhin in die Kirche und erfuhr dort vom Pfarrer die Wahrheit. Dann eilte er nach Hause und rief seiner Frau zu „Pisse - vieille!“; das heißt auf deutsch „Geh pinkeln - Alte!“
Die Rebflächen liegen am Fuße des 483 Meter hohen Mont Brouilly, einem erloschenen Vulkankegel. Die komplexe Bodenstruktur reicht von Granit auf der Westseite über Schiefer im Zentrum bis zu Terrassen mit Schwemmsand im Osten. Hier sind für den Rotwein neben Gamay auch die in geringer Menge angebauten weißen Sorten Chardonnay, Aligoté und Melon de Bourgogne bis maximal 15% erlaubt. Die Weine sind erst ab drei bis vier Jahren am Höhepunkt. Inmitten des Bereiches liegt als Enklave die Cru-Lage Côte-de-Brouilly.
Bild links: Von Cyril5555 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Bild rechts: Von DalGobboM¿!i? - Eigenes Werk, GFDL, Link
Aktuell verkostete Weine 16


Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Liv-ex-Klassifikation: Der Fine-Wine-Markt 2023 Frankreich ist das Maß aller Dinge
- Domaine Combier Kollektion des Jahres 2022 - Rhône
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2022/2023
- Soziale Verantwortung im Namen des Weins Im Fokus: Vignerons Engagés
- AB, Vignerons Engagés, HVE, Terra Vitis: Wo liegen die Unterschiede? Bio-Zertifizierungen für französischen Wein
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
- Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis