wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Château Chalon AOC

Château Chalon AOC - Beschreibung

Die kleine Appellation in der französischen Weinbauregion Jura gilt ausschließlich für den Vin Jaune. Sie umfasst 45 Hektar Rebfläche in der nach einem Kloster benannten Gemeinde Château-Chalon und in drei Nachbargemeinden. In diesem Kloster wurde angeblich der Vin Jaune „erfunden”. Zu den adeligen Liebhabern des Weines aus diesem Bereich zählten König Heinrich IV., Königin Juliana von Holland (1909-2004) und der letzte russische Zar Nikolaus II. (1868-1918). Der außergewöhnliche Boden besteht aus schwarzem Mergel und Kalkstein. Eine Kommission prüft jährlich die Qualität der Trauben. In schlechten Jahren wird die Appellation nicht genutzt, zum Beispiel war dies bei den Jahrgängen 1974, 1980, 1984 und 2001 der Fall. Die würzigen Weine aus Château-Chalon zählen zu den besten Vin jaunes der vier Appellationen, wo dieser Wein sortenrein aus Savagnin Blanc (Traminer) gekeltert wird. Der Alkoholgehalt ist mit 12% vol etwas höher vorgeschrieben als in den anderen Bereichen. Es werden jährlich nur rund 50.000 Flaschen produziert. Bekannte Produzenten sind Domaine Berthet-Bondet, Jean Bourdy, Philippe Butin, Daniel et Pascal Chalandard, Franck Guigneret, Domaine Jean Macle und Domaine de la Pinte.

Gemeinde Château-Chalon von Süden aus gesehen
Bildrechte: Max Hendlmeier - www.weintalk.de

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.131 Weine und 24.648 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe