Ergebnisse
2.238 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
D.O. Cariñena |
D.O. Cariñena - Beschreibung
DO-Bereich in der nordostspanischen Region Aragonien, der nach der gleichnamigen Stadt benannt ist. Es handelt sich um eines der ältesten Weinbaugebiete Spaniens; hier haben schon die Phoeniker Weinbau betrieben. Im Jahre 1960 war dies der allererste Bereich, der die damals neu eingeführte DO-Klassifikation erhielt. Die Weinberge umfassen rund 17.000 Hektar Rebfläche in den 14 Gemeinden Aguarón, Aladrén, Alfamén, Almonacid de la Sierra, Alpartier, Cariñena, Cosuenda, Encinacorba, Longares, Mezalocha, Muel, Paniza, Tosos und Villanueva de Huerva im Ebrotal bis in die Berge des Sistema Ibérico in 400 bis 800 Meter Seehöhe. Im Jahre 2010 wurde der Weinberg Pago Aylés als Vino de Pago klassifiziert.
Die kargen Böden bestehen aus dunklem Kalkstein und dunkler Erde auf Schwemmland-Ablagerungen. Das Klima ist von trockenen, heißen Sommern und kalten Wintern mit geringem Niederschlag geprägt. Zu 75% werden Rotweinsorten und zu 25% Weißweinsorten angebaut. Es dominiert mit über der Hälfte der Fläche die rote Garnacha Tinta, gefolgt von Tempranillo, Cariñena/Mazuela (Mazuelo), Juan Ibáñez (Moristel), Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot. Die weiße Hauptsorte ist Macabeo (20%), gefolgt von Garnacha Blanca, Moscatel Romano (Muscat d’Alexandrie), Parellada und Chardonnay.
Die früher traditionell alkoholreichen und langlebigen Weine (auch nach Art des Sherrys erzeugt) haben an Bedeutung verloren. Auf dem Markt werden aber noch bis zu 100 Jahre alte Flaschen angeboten. Zum Großteil werden heute Jovenes (Jungweine) in rot, rosé und weiß produziert. Im Weinbaugebiet darf auch ein Cava erzeugt werden. Über 90% der Produktion wird durch riesige Winzergenossenschaften wie Bodegas Gran Ducay, Borja, Grandes Vinos y Viñedos und San Valero bewältigt, doch es entstehen zunehmend private Kellereien. Weitere bekannte Produzenten sind Bodegas del Señorío, Covinca, Pago Aylés, Solar de Urbezo, Viñedos y Bodegas Esteban Martín, Viñedos y Bodegas Pablo, Virgen del Águila, Virgen de La Sierra und Winner Wines.
Bild: Pix Of Spain - © ICEX/Fernando Briones
Aktuell verkostete Weine 80

Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- „Nachhaltigkeit ist Teil der DNA unserer Familie“ Vicky Gonzalez-Gordon von Gonzalez Byass über Wein und Sherry im Klimawandel
- Montsant Mit jeder Häutung strahlender
- Das Terroir des Montsant Felsen, Gebirge und sanfte Flusstäler im Süden
- Geschichte des Weinbaus im Montsant Von römischen Amphoren, Reblaus und Wein-Kathedralen
- Montsant entdecken Wein genießen, Natur erfahren, Kultur erleben
- Montsant auf dem Teller Regionale Spezialitäten zwischen Mandeln, Zwiebeln und Wermut
- Die Weingüter am heiligen Berg Kataloniens Die DO Montsant westlich von Tarragona erlebt einen Aufschwung: viele junge engagierte Önologen haben das Terroir für sich entdeckt. Gemeinsam mit den eingesessenen Winzern platzieren sie ihre Weine auf den besten Karten der Welt.
- BEST OF Bierzo Neuer Wein aus alten Reben
- Meet the Team Sascha Pablo Koch
- So knallt’s auch ohne Böller Die Sektempfehlungen für die Festtage (und für alle anderen Tage auch)