wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Anbaugebiete in Dänemark 1 Anbaugebiete

Dänemark - Beschreibung

Dänemark hat zwar im Weinbau keine Bedeutung, aber man hat dort schon immer gerne Wein konsumiert. Einer der prominentesten Weinliebhaber war König Christian IV. (1577-1648). Für seine zahlreichen Feste ließ er fassweise Riesling aus dem deutschen Anbaugebiet Mittelrhein importieren. Seit August 2000 ist Dänemark als Weinanbaugebiet von der Europäischen Union anerkannt. Dadurch kann dänischer Wein zu kommerziellen Zwecken verkauft werden. Die von der EU genehmigte Höchstanbaufläche beträgt 99 Hektar. Zugelassen sind u. a. die Weißweinsorten Auxerrois, Bacchus, Chardonnay, Ehrenbreitsteiner, Goldriesling, Huxelrebe, Kerner, Kernling, Madeleine Angevine, Merzling, Optima, Ortega, Pearl of Zala (Zala Gyöngye), Phoenix, Pinot Blanc, Précoce de Malingre, Regner, Siegerrebe und Solaris, sowie die Rotweinsorten Cabernet Cortis, Muskat Donskoi, Dunkelfelder, Léon Millot, Maréchal Foch, Pinot Meunier, Pinot Noir und Rondo.

Der erste Weinproduzent war das Weingut Skærsøgaard Vin (Winzer Sven Moesgaard) in der Nähe von Kolding in Südost-Jütland nahe der Küste (Kleiner Belt). Hier wird Rotwein, Weißwein und Schaumwein produziert. Weitere Produzenten sind Dansk Vincenter, Frederiksborg Vin, Vinperlen, Domain Aalsgaard (alle auf der Insel Seeland) und Lille Gadegaard (Insel Bornholm). Es gibt es über 20 Winzer. Die Produkte durften anfangs nur als „Tischwein“ vermarktet werden. Im Jahre 2007 wurde von der EU erlaubt, am Etikett erstmals Region, Jahrgang und Traubensorte anzuführen. Der bedeutendste alkoholische Beitrag Dänemarks ist jedoch der aus Kartoffeln oder Getreide gebrannte Aquavit mit der geschützten Herkunftsbezeichnung „Danske“. Möglicherweise gewinnt in Zukunft der dänische Weinbau durch den Klimawandel mehr an Bedeutung.
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 162.031 Weine und 24.804 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe