Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Emilia Romagna 47 Anbaugebiete
Emilia Romagna - Beschreibung
Die Region mit der Hauptstadt Bologna liegt im Norden Italiens. Sie erstreckt sich von der Adria im Osten mit dem Bereich Romagna bis in den im Binnenland liegenden Bereich Emilia im Westen. Im Norden bildet der Po die Grenze zur Region Lombardei, im Süden bilden die Apenninen die knapp 300 Kilometer lange Grenze zu den Regionen Ligurien und Toskana. Der Westteil Emilia gliederte sich in die Herzogtümer Parma und Modena, die ein beständiger Zankapfel zwischen Habsburgern und Bourbonen waren. Der Name leitet sich von der Via Aemilia ab, die 187 v. Chr. von den Römern angelegt wurde, um die Städte Piacenza und Rimini zu verbinden. Der Ostteil Romagna gehörte einige Jahrhunderte lang zum Kirchenstaat. In der äußerst fruchtbaren Po-Ebene werden heute zahlreiche landwirtschaftliche Produkte erzeugt. Um Modena wird der berühmte Balsamicoessig nach jahrhundertealter Tradition produziert. Die beiden Provinzen Reggio Emilia und Parma sind das Zuhause des ebenso berühmten Käses Parmigiano Reggiano, des echten ursprungsgeschützten Parmesans.
Die Weinberge umfassen 53.500 Hektar. Zwei Drittel liegen im großen Schwemmland, die besten Flächen befinden sich aber in den Hügellagen an der Südgrenze am Fuße der Apenninen. Wichtige Weißweinsorten sind Albana, Biancame, Biancolella, Garganega, Malvasia Bianca di Candia, Malvasia di Candia Aromatica, Moscato Bianco (Muscat Blanc), Montuni (Montù), Mostosa, Müller-Thurgau, Ortrugo, Pagadebit (Bombino Bianco), Pinot Bianco (Pinot Blanc), Pinot Grigio (Pinot Gris), Rébola bzw. Grechetto Gentile (Pignoletto), Riesling Italico (Welschriesling), Sauvignon (Sauvignon Blanc), Trebbiano Modenese, Trebbiano Romagnolo und Trebbiano Toscano. Wichtige Rotweinsorten sind Ancellotta, Barbera, Bonarda (Croatina), Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Ciliegiolo, Fogarina, Lambrusco a Foglia Frastagliata (Enantio), Lambrusco Barghi, Lambrusco di Sorbara, Lambrusco Grasparossa, Lambrusco Maestri, Lambrusco Marani, Lambrusco Montericco, Lambrusco Oliva, Lambrusco Peduncolo Rosso, Lambrusco Salamino, Lambrusco Viadanese, Longanesi, Malbo Gentile, Merlot, Montepulciano, Pinot Nero (Pinot Noir), Sangiovese, Uva d’Oro (Fortana) und Syrah.
Der Bereich Emilia ist vor allem durch Frizzante und Spumante, die perlenden bzw. schäumenden Rot- und Rosé-Weine aus verschiedenen Lambrusco-Sorten bekannt, die großteils als süffige und jung zu trinkende Massenweine erzeugt werden. Die Qualität hat sich jedoch auf Grund strengerer DOC-Vorschriften bedeutend verbessert. In der Romagna prägen vor allem die Rotweine aus Sangiovese den Stil. Der erste als DOCG klassifizierte Weißwein Italiens war der Albana di Romagna. Die IGT- (Landweine), DOC- und DOCG-Bereiche (Qualitätsweine) in der Emilia-Romagna sind:
- Albana di Romagna (DOCG)
- Bosco Eliceo (DOC)
- Castelfranco Emilia (IGT)
- Colli Bolognesi (DOC)
- Colli Bolognesi Pignoletto - bis 2014 Colli Bolognesi Classico Pignoletto (DOCG)
- Colli di Faenza (DOC)
- Colli di Imola (DOC)
- Colli di Parma (DOC)
- Colli di Rimini (DOC)
- Colli di Scandiano e di Canossa (DOC)
- Colli Piacentini (DOC)
- Colli Romagna Centrale (DOC)
- Emilia oder dell’Emilia (IGT)
- Forlì (IGT)
- Fortana del Taro (IGT)
- Gutturnio (DOC)
- Lambrusco di Sorbara (DOC)
- Lambrusco Grasparossa di Castelvetro (DOC)
- Lambrusco Salamino di Santa Croce (DOC)
- Modena oder di Modena (DOC)
- Ortrugo dei Colli Piacentini oder Ortrugo-Colli Piacentini (DOC)
- Pignoletto (DOC)
- Ravenna (IGT)
- Reno (DOC)
- Reggiano (DOC)
- Romagna (DOC)
- Rubicone (IGT)
- Sillaro oder Bianco del Sillaro (IGT)
- Terre di Veleja (IGT)
- Val Tidone (IGT)
Bild: von Valter Cirillo auf Pixabay
Klassifizierte Weinproduzenten in Emilia Romagna 15
Find+Buy für Emilia Romagna 43
Aktuell verkostete Weine 733




Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- BEST OF Lambrusco Das Schäumende Missverständnis
- Liv-ex Power 100: Italien Der Handel mit italienischen Weinen ist in diesem Jahr zurückgegangen
- Schattenbars in Venedig In den Bàcari di Venezia trinkt man einfachen Wein aus kleinen Gläsern
- Licht und Schatten Im Fokus: Barbaresco
- Ätna Kein Strohfeuer am brennenden Berg
- Der Sommer kam spät Im Fokus: Barolo
- Der Wein, der aus dem Knast kommt Auf der italienischen Gefängnisinsel Gorgona betreiben Häftlinge ein Weingut
- Umbrien: Die Jungen kommen Eine neue Winzer-Generation bringt den Weinbau in Mittelitalien mit Gefühl und Innovation voran
- Im Fokus: Chianti Classico Exzellente 2019er, vielversprechende 2020er
- Im Fokus: Brunello di Montalcino Rettung in letzter Sekunde