Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Bordeaux
Entre-deux-Mers AOC
Entre-deux-Mers AOC |
Entre-deux-Mers AOC - Beschreibung
Das 23.000 Hektar große Gebiet im Südosten der Region Bordeaux liegt zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne. Diese bilden durch ihren Zusammenfluss den Mündungstrichter Gironde. Der Name „Zwischen zwei Meeren“ leitet sich von der Flut ab, die sich vom Atlantik landeinwärts über die Gironde auch noch in den zwei Flüssen bemerkbar macht. DFer AOC-Bereich Entre-deux-Mers ist nur rund 2.400 Hektar groß. Es sind ausschließlich trockene Weißweine zugelassen, wofür sich der vorwiegend ton- und kieshaltige Boden ausgezeichnet eignet. Sie werden aus Sauvignon Blanc, Sémillon, Muscadelle (zum. 70%), Merlot Blanc (max. 30%), sowie Colombard, Mauzac Blanc und Ugni Blanc = Trebbiano Toscano (max. 10%) gekeltert.
Die südlichen Gemeinden Arbis, Cantois, Escoussans, Cornac, Ladaux, Mourens, Saint-Pierre-de-Bat, Soulignac und Targon besitzen das Recht, die Appellation Entre-deux-Mers Haut-Benauge zu verwenden. Bei mehr als 4 g/l Restzucker können die Weine als Bordeaux Haut-Benauge vermarktet werden. Die Rotweine werden hauptsächlich aus den Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon verschnitten und machen drei Viertel der Produktion aus. Sie werden unter den Bezteichnungen Bordeaux oder Bordeaux Supérieur vermarktet. Weitere AOC-Bereiche sind Cadillac - Côtes de Bordeaux, Côtes de Bordeaux Saint-Macaire, Graves de Vayres, Loupiac, Premières Côtes de Bordeaux, Sainte-Croix-du-Mont und Sainte-Foy-Bordeaux.
Zu den bekanntesten Produzenten in diesem Bereich zählen Château Bonnet (gehört zum Lurton-Imperium), Château de Camarsac, Château La Courtiade Peyvergès, Château de L’Hoste - Blanc, Château Landereau, Château Launay, Château Moulin-de-Launay, Château Ninon, Château Paradis Casseuil, Château Queyret-Pouillac, Château Rauzan-Despagne, Château Sainte-Marie, Château Thieuley, Château Tour-de-Mirambeau, Château Toutigeac und Domaine de Lisennes.
Von Domenico-de-ga aus der Wikipedia, CC BY-SA 3.0, Link
Veränderungen durch Norbert Tischelmayer 2017
Aktuell verkostete Weine 7




Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Liv-ex Power 100: Bordeaux Die Zahl der Marken in den Top 100 ist auf einen neuen Tiefstand gesunken
- Château Léoville Barton Saint Julien, 1997 Bordeaux, Frankreich
- Château Latour à Pomerol Latour à Pomerol 1981, Pomerol, Bordeaux, Frankreich
- Château Pichon Longueville Baron Les Tourelles de Longueville 1996, Pauillac, Bordeaux, Frankreich
- Château Beychevelle Beychevelle 2000, Saint Julien, Bordeaux, Frankreich
- Châteaux Ausone Ausone 1997, Saint-Emilion Grand Cru, Bordeaux
- Château Léoville Poyferré Saint Julien, 1997, Bordeaux
- Château de Monbousquet Angélique de Monbousquet 2008, Saint Emilion, Bordeaux
- Château Laujac Laujac 1996, Cru Bourgeois, Médoc, Bordeaux, Frankreich
- On parle français Bordeaux-Ritual