Ergebnisse
2.233 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Vin de Pays Frankreich
Gard
Gard |
Gard - Beschreibung
Département im Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste mit der Hauptstadt Nîmes in der politischen Region Okzitanien. Es wurde nach dem Fluss Gard, einem Nebenfluss der Rhône benannt und liegt zwischen den Départements Hérault (westlich) und Vaucluse (östlich). Das Département ist geologisch in vier Zonen gegliedert. Das sind die Cévennen im Nordwesten, die Buschlandschaften im Zentrum, die Costières im Südosten und das Tiefland im Süden bestehend aus der Rhônetal- und der Mittelmeer-Küstenebene. Es herrscht mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und Herbsten mit intensivem Regen und dem kalten und gefürchteten Fallwind Mistral vor. Gard ist weinrechtlich auf die zwei Regionen Languedoc und Rhône aufgeteilt. Die AOC-Bereiche:
- Chusclan - Rhône
- Costières de Nîmes - Rhône
- Clairette de Bellegarde - Languedoc
- Côtes du Rhône - Rhône
- Côtes du Rhône-Villages - Rhone
- Côtes du Vivarais - Rhône
- Duché-d’uzès - Rhône
- Laudún - Rhône
- Lirac - Rhône
- Pic Saint-Loup - Languedoc
- Saint-Gervais - Rhône
- Signargues - Rhône
- Sommières - Languedoc
- Tavel - Rhône
Der das gesamte Département umfassende Landwein- bzw. IGP-Bereich heißt Gard. Außerdem gibt es die lokalen IGP-Bereiche Cévennes, Coteaux du Pont du Gard, Duché d’Uzès und Sable de Camargue (früher Vin de pays Sables du Golfe du Lion), sowie den riesigen überregionalen IGP-Bereich Pays d’Oc. Zu 80% werden Rotweine und zu je 10% Rosé- und Weißweine produziert. Als Spezialität gibt es auch eine hellgekelterte Roséversion Gris de gris. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Sauvignon, Carignan Noir (Mazuelo), Merlot, Grenache Noir (Garnacha Tinta), Cinsault, Mourvèdre (Monastrell), Pinot Noir und Syrah, die wichtigsten Weißweinsorten sind Grenache Blanc (Garnacha Blanca), Chardonnay, Sauvignon Blanc, Rolle (Vermentino), Viognier und Clairette.
Von Vi..Cult... - Travail personnel, CC BY-SA 3.0, Link
Mehr Informationen im Magazin
- "Die Zukunft finden, indem man in die Vergangenheit blickt" Interview: Eve und Philippe Guigal in Côte-Rôtie sprechen über die Umsetzung innovativer Projekte für das Haus
- Kollektion des Jahres 2021 - Rhône Alain Jaume - Domaine Grand Veneur
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2021/2022
- Rhone im Fokus: Costières de Nimes Tief im Westen
- Alkohol ist Nebensache BEST OF Chateauneuf-du-Pape
- Der (fast) unsichtbare Dritte Rhone im Fokus: Die Weißweine des Saint-Péray
- Der Erhabene Rhone im Fokus: Hermitage
- Der Alleskönner Rhône im Fokus: Tavel
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21
- Die drei Gesichter des Diois Rhône im Fokus: Clairette de Die, Cremant de Die und Chatillon en Diois