Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Gattinara DOCG |
Gattinara DOCG - Beschreibung
DOCG-Bereich für Rotwein in der italienischen Region Piemont, der nach der gleichnamigen Stadt benannt ist. Er umfasst 90 Hektar Rebfläche auf Schotterböden vulkanischen Ursprungs auf Südhängen in der Gemeinde Gattinara in der Provinz Vercelli beiderseits des Flusses Sesia. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden. Schon die Römer legten hier um die Zeitenwende die ersten Weinberge an. Der in Gattinara geborene Kardinal Mercurino Arborio, der Kanzler von Kaiser Karl V. (1500-1558), brachte den Wein an die Herrschaftshöfe Europas, was bereits damals seinen internationalen Ruhm begründete. Er wurde bereits 1967 als DOC klassifiziert und erhielt 1990 den DOCG-Status. Der tanninreiche Rotwein mit Veilchenaroma ist äußerst langlebig. Er wird aus den Sorten Nebbiolo (zum. 90%), sowie Vespolina (max. 4%) und/oder Bonarda di Gattinara = Uva Rara (zusammen max. 10%) gekeltert. Der Mindest-Alkoholgehalt beträgt 12,5% vol, er muss 35 Monate reifen, davon 24 Monate im Holzfass. Mit 13% vol Alkoholgehalt und zumindest 47 Monaten Reifung, davon 36 Monate im Holzfass, darf er sich Riserva nennen. Bekannte Produzenten sind unter anderem Antoniolo, Bianchi, Nervi und Travaglini. Der benachbarte DOCG-Rotwein Ghemme ist sehr ähnlich.
Aktuell verkostete Weine 71




Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Licht und Schatten Im Fokus: Barbaresco
- Der Sommer kam spät Im Fokus: Barolo
- Kollektion des Jahres 2021 - Piemont Cavallotto Tenuta Bricco Boschis
- Neuer Moscato gegen Verfall und Selbstausbeutung Junge Winzer im Piemont kämpfen für den Erhalt ihrer Steillagen
- Der Hitze abgetrotzt BEST OF Barolo
- Schwankende Ergebnisse Im Fokus: Barbaresco
- Rettung im letzten Moment BEST OF Barbaresco
- BEST OF Nordpiemont Die Wundertüte
- Frisch probiert: Barolo Ganz oder gar nicht!
- BEST OF Barbaresco Die Eleganzbestie