Ergebnisse
2.286 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Gavi DOCG |
Gavi DOCG - Beschreibung
DOCG-Bereich (auch Cortese di Gavi) für Weißwein in der italienischen Region Piemont. Die Zone umfasst 1.570 Hektar Rebfläche in komplettem Umfang der Gemeinden Bosio, Carrosio, Gavi, Parodi Ligure, San Cristoforo und Tassarolo, sowie Teilbereiche von Capriata d’Orba, Francavilla Bisio, Novi Ligure, Pasturana und Serravalle Scrivia in der Provinz Alessandria. Zusätzlich möglichee geographische Angaben sind Costa Santo Stefano und Capanne di Marcarolo (Bosio), Monterotondo, Pratolungo und Rovereto (Gavi), sowie Cadepiaggio und Tramontana (Parodi Ligure). Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann (nur beim Stillwein) Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden.
Weinbau in Gavi ist schon seit dem Jahre 972 dokumentarisch bezeugt. In den 1950er-Jahren wurde von Vittorio Soldati auf seinem Weingut La Scolca der „Gavi di Gavi“ kreiert, der sich in den 1970er-Jahren zum Kultwein entwickelte. Der Wein erhielt 1974 den DOC-Status, wurde 1998 in den DOCG-Rang erhoben und zuletzt 2010 durch zusätzliche Weintypen erweitert. Der Wein wird zu sortenrein aus Cortese (hier auch Courteisa) gekeltert. Vom Stillwein gibt auch einen alkoholstärkeren, länger gereiften Riserva. Zusätzlich gibt es noch die Schaumweintypen Frizzante, Spumante und Spumante Metodo Classico Riserva.
Aktuell verkostete Weine 150


Mehr Informationen im Magazin
- „Ich hoffe, dass meine Generation die Probleme anpackt“ Federica Boffa Pio von Pio Cesare über die Zukunft des Barolo
- Nebbiolo in allen Facetten Nordpiemont und Roero
- E.Pira & Figli - Chiara Boschis Kollektion des Jahres 2023/2024 – Piemont
- Perfektion ist möglich Verkostung: Barolo 2019
- Eleganz gewinnt Barbaresco
- Licht und Schatten Im Fokus: Barbaresco
- Der Sommer kam spät Im Fokus: Barolo
- Kollektion des Jahres 2021 - Piemont Cavallotto Tenuta Bricco Boschis
- Neuer Moscato gegen Verfall und Selbstausbeutung Junge Winzer im Piemont kämpfen für den Erhalt ihrer Steillagen
- Der Hitze abgetrotzt BEST OF Barolo