Ergebnisse
2.277 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Vin de Pays Frankreich
Ile de Beauté
Ile de Beauté |
Ile de Beauté - Beschreibung
IGP-Bereich auf der Insel Korsika; der Name bedeutet „Insel der Schönheit”. Er zählt zum riesigen IGP-Bereich Méditerranée. Die Insel wird oft gemeinsam mit der rund 160 Kilometer westlich liegenden französischen Weinbauregion Provence als Einheit betrachtet. Die Weinberge für IGP-Weine umfassen 3.200 Hektar Rebfläche, das ist fast die Hälfte des Bestandes. Diese erbringen aber rund drei Viertel der korsischen Produktion. Durch Rodungen von Flächen, Anpflanzung internationaler Rebsorten und Reduzierung der Erträge ab den 2000er-Jahren hat sich die Qualität der IGP-Weine verbessert. Zu rund 35% werden Rotweine, zu 45% Roséweine und zu 20% Weißweine produziert. Dazu können alle auf der Insel zugelassenen Sorten verwendet werden. Die wichtigsten roten sind Sciaccarello (Mammolo), Aleatico, Barbarossa, Carignan Noir (Mazuelo) und Nielluccio (Sangiovese), die wichtigsten weißen sind Ugni Blanc (Trebbiano Toscano), Malvoisie (Vermentino) und Biancu Gentile. Bekannte Produzenten sind Cave Coopérative d’Aghione, Cave Cooperative d’Aleria, Cave Coopérative de la Marana, Clos Nicrosi, Domaine Boccheciampe, Domaine Comte Abbatucci und Domaine du Mont Saint-Jean.
Von Pierre Bona - Travail personnel, CC BY-SA 3.0, Link
Mehr Informationen im Magazin
- Liv-ex-Klassifikation: Der Fine-Wine-Markt 2023 Frankreich ist das Maß aller Dinge
- Domaine Combier Kollektion des Jahres 2022 - Rhône
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2022/2023
- Soziale Verantwortung im Namen des Weins Im Fokus: Vignerons Engagés
- AB, Vignerons Engagés, HVE, Terra Vitis: Wo liegen die Unterschiede? Bio-Zertifizierungen für französischen Wein
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
- Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis