Ergebnisse
2.277 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Kalabrien 25 Anbaugebiete
Kalabrien - Beschreibung
Die Region (ital. Calabria) mit der Hauptstadt Catanzaro liegt tief im Süden Italiens und bildet die zerklüftete „Stiefelspitze“. Die Küste erstreckt sich über eine Länge von 780 Kilometer. Die nur drei bis acht Kilometer breite Straße von Messina trennt Kalabrien von der Insel Sizilien. Es handelt sich um eines der ältesten Weinbaugebiete Italiens. Schon 1.000 v. Chr. gründeten vom Vorposten Sizilien aus griechische Siedler hier und im benachbarten Kampanien Kolonien und nannten das Gebiet Oinotria. Sie führten auch viele ihrer Rebsorten ein, darunter mglw. die Vorfahren von Gaglioppo, Greco Bianco und Greco Nero. Nach der Legende wurde im DOC-Bereich Cirò der Wein der antiken Olympia-Sieger namens Krimisa erzeugt. Der Naturforscher Andrea Bacci (1524-1600) lobt in seinem Hauptwerk einen Wein aus Cirella; davon lebt Kalabrien noch heute.
Das vorwiegend mediterrane Klima ist von trockenen und heißen Sommern sowie im Landesinneren von rauen und kalten Wintern geprägt. Durch den positiven Einfluss der Gewässer (Meere) gibt es kaum Temperaturschwankungen. Weinbau spielt gegenüber dem Anbau von Zitrusfrüchten, Oliven und Gemüsesorten nur eine untergeordnete Rolle. Die Weinberge umfassen rund 9.500 Hektar Rebfläche. Die größten Bestände liegen im Norden an der Küste des Tyrrhenischen Meeres und im Süden an der Küste des Ionischen Meeres. Die traditionelle Busch-Erziehungsform Albarello (Gobelet) ist weit verbreitet.
Die bezüglich des Klimas besser geeigneten Rotweinsorten belegen 90%. Die wichtigsten sind Aglianico, Alicante (Garnacha Tinta), Barbera, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Calabrese (Nero d’Avola), Castiglione, Gaglioppo, Greco Nero, Magliocco Canino, Malvasia Nera di Brindisi, Marsigliana Nera (Magliocco Dolce), Merlot, Montepulciano, Nerello Cappuccio, Nerello Mascalese, Nocera, Petit Verdot, Prunesta, Sangiovese und Syrah. Wichtige Weißweinsorten sind Ansonica (Inzolia), Chardonnay, Greco Bianco, Guardavalle, Guarnaccia (Coda di Volpe Bianca), Malvasia Bianca di Candia, Manzoni Bianco, Montonico Bianco, Moscato Bianco (Muscat Blanc), Pinot Bianco (Pinot Blanc), Riesling Italico (Welschriesling), Sauvignon (Sauvignon Blanc), Sémillon, Traminer Aromatico (Gewürztraminer), Trebbiano Toscano, Verdicchio Bianco und Zibibo (Muscat d’Alexandrie). Die IGT- (Landweine) und 40% der Produktion ausmachenden DOC- und DOCG-Bereiche (Qualitätsweine) sind:
- Arghillà (IGT)
- Bivongi (DOC)
- Calabria (IGT)
- Cirò (DOC)
- Costa Viola (IGT)
- Greco di Bianco (DOC)
- Lamezia (DOC)
- Lipuda (IGT)
- Locride (IGT)
- Melissa (DOC)
- Palizzi (IGT)
- Pellaro (IGT)
- Sant’Anna di Isola Capo Rizzuto (DOC)
- Savuto (DOC)
- Scavigna (DOC)
- Scilla (IGT)
- Terre di Cosenza (DOC)
- Valdamato (IGT)
- Val di Neto (IGT)
Klassifizierte Weinproduzenten in Kalabrien 2
Find+Buy für Kalabrien 22
Aktuell verkostete Weine 96




Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Eleganz gewinnt Barbaresco
- Colli Euganei: Wo schon die Römer Wellness machten Wein, Thermen und Vulkankegel
- Der Schaum, den wir lieben Lambrusco
- Lessini Durello: Ein Schaumwein mit Zukunft Diletta Tonello vom Schutzkonsortium über ein Experiment mit Folgen
- Die Zwei vom Vulkan Soave und Lessini Durello
- Terre del Marchesato Kollektion des Jahres 2022 - Toskana
- Reyter - Christoph Unterhofer Entdeckung des Jahres 2022 - Südtirol
- Kellerei Terlan Kollektion des Jahres 2022 - Südtirol
- Passopisciaro Kollektion des Jahres 2022 - Sizilien
- Arpepe Kollektion des Jahres 2022 - Lombardei