wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Leider keine Region-Karte für Malta verfügbar
Malta

Malta - Beschreibung

Der südosteuropäische Inselstaat liegt rund 90 Kilometer südlich von Sizilien, die Küste Afrikas ist rund 300 Kilometer entfernt. Malta ist seit dem Jahre 2004 EU-Mitglied und verteilt sich auf die drei bewohnten Inseln Malta (246 km²), Gozo (67 km²) und Comino (3 km²) sowie auf die unbewohnten Inseln Cominotto, Filfla und St. Paul’s Islands. Die Phöniker besiedelten um 800 vor Christi die Insel und führten den Weinbau ein. Dies wurde nach dem Dritten Punischen Krieg un der Eroberung Karthagos ab dem Jahre 200 vor Christi von den Römern fortgesetzt, als sie die Insel besetzten. Die Ritter des Johanniter-Ordens (die späteren Malteser-Ritter) produzierten während ihrer Herrschaft vom 16. bis zum 18. Jahrhundert vorwiegend Messwein.

Malta - Landkarte

Das mediterrane Klima ist von heißen, trockenen Sommern und kühlen und regenreichen Wintern geprägt. Es gibt keine Flüsse, Malta ist eines der wasserärmsten Länder der Welt. Es ist eine künstliche Bewässerung mit Regenwasser und Grundwasserbrunnen notwendig. Die Rebfläche umfasst rund 1.000 Hektar auf Lehm-, Sand-, Ton- und Kalksteinböden. Ab Ende der 1970er-Jahre wurden internationale Sorten gepflanzt. Das sind die roten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Carignan Noir (Mazuelo), Grenache Noir (Garnacha Tinta) und Syrah, sowie die weißen Chardonnay, Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Pinot Gris, Trebbiano und Muscat Blanc kultiviert. Vor der Reblaus gab es 120 autochthone Sorten; heute sind nur mehr Girgentina, Gennarua und Gellewza von Bedeutung. Es werden auch Tafeltrauben produziert.

Im Jahre 2007 wurde nach italienischem Vorbild das Herkunftssystem DOK (Denominazzjoni ta’ Oriġini Kontrollata) mit den Weinbaubereichen Malta und Gozo mit jeweils der Oberstufe Superior eingeführt. Die analytischen und sensorischen Qualitätsprüfungen erfolgen durch die akkreditierte italienische Enoteca di Siena. Die Weintrauben für die IGT-Weine = Landweine (Indikazzjoni Geografika Tipika) können von allen Inseln stammen. Es werden auch Weintrauben, Traubenmost und Wein aus Italien importiert und mit heimischen Weinen verarbeitet. Bekannte Produzenten der Insel sind Camilleri Wines, Delicata, Marsovin, Meridiana (vom bekannten Weingut  Antinori unterstützt), Monte Kristo und Ta Betta.

Karte: Von Joe MiGo - Eigenes Werk, CC0, Link

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.217 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe