Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Marken 24 Anbaugebiete
Marken - Beschreibung
Die Region mit der Hauptstadt Ancona liegt in der Mitte Italiens an der adriatischen Küste. Von Norden beginnend grenzen die Regionen Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Latium und Abruzzen an. Schon die Kelten und später die Etrusker betrieben hier Weinbau. Im 3. Jahrhundert v. Chr. eroberten die Römer das Gebiet. Der römische Weinautor Plinius der Ältere (23-79) erwähnte den antiken Wein Praetutium aus Ancona. Angeblich soll der Westgotenkönig Alarich (370-410) beim Zug gegen Rom seine Truppen mit dem Weißwein Verdicchio gestärkt haben. Der berühmte von hier stammende Arzt und Naturforscher Andrea Bacci (1524-1600) berichtet, dass der Feldherr Hannibal (247-183 v. Chr.) aus Karthago beim Zug gegen Rom die müden Pferde seines Heeres mit großer Menge Conero-Weines (Vorläufer des DOC Rosso Conero) wiederbelebt habe.
Aus Marken stammen die Vorfahren der drei berühmten Weinbaufamilien Catena Zapata (Argentinien), Gallo und Mondavi (Kalifornien), die auf den amerikanischen Kontinent auswanderten und in ihrer neuen Heimat Weinbauimperien begründeten. Die Weinberge umfassen 16.000 Hektar Rebfläche. Das Meer und das im Westen liegende Gebirge der toskanischen Apenninen schaffen ein kühles, gemäßigtes Klima mit warmen, trockenen Sommern. Die Weingärten liegen fast ausschließlich auf Hängen mit oft lehmhaltigem Boden. Zu je der Hälfte werden Rotweine und Weißweine produziert.
Weißweinsorten sind Albanella (Trebbiano Toscano), Bianchello (Biancame), Chardonnay, Grechetto (Grechetto di Orvieto), Incrocio Bruni 54, Malvasia Bianca Lunga, Pecorino, Pinot Bianco (Pinot Blanc), Pinot Grigio (Pinot Gris), Pinot Nero (Pinot Noir), Ribona (Maceratino), Riesling Italico (Welschriesling), Sauvignon (Sauvignon Blanc) und Verdicchio (Verdicchio Bianco). Rotweinsorten sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Ciliegiolo, Lacrima (Lacrima di Morro d’Alba), Merlot, Montepulciano, Sangiovese, Vernaccia di Pergola (Aleatico) und Vernaccia Nera oder Vernaccia di Serrapetrona (Garnacha Tinta). Die IGT- (Landweine), sowie DOC- und DOCG-Bereiche (Qualitätsweine) in der Region Marken sind:
- Bianchello del Metauro (DOC)
- Colli Maceratesi (DOC)
- Castelli di Jesi Verdicchio Riserva (DOCG)
- Colli Pesaresi (DOC)
- Conero (DOCG)
- Esino (DOC)
- Falerio dei Colli Ascolani oder Falerio (DOC)
- I Terreni di Sanseverino (DOC)
- Lacrima di Morro d’Alba oder Lacrima di Morro (DOC)
- Marche (IGT)
- Offida (DOCG)
- Pergola (DOC)
- Rosso Conero (DOC)
- Rosso Piceno oder Piceno (DOC)
- San Ginesio (DOC)
- Serrapetrona (DOC)
- Terre di Offida (DOC)
- Verdicchio dei Castelli di Jesi (DOC)
- Verdicchio di Matelica - seit 2020 nur mehr Matelica (DOC)
- Verdicchio di Matelica Riserva (DOCG) - seit 2020 nur mehr Matelica (DOC)
- Vernaccia di Serrapetrona (DOCG)
Bild: © Raffaela Usai
Klassifizierte Weinproduzenten in Marken 9
Aktuell verkostete Weine 405


Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Die Zwei vom Vulkan Soave und Lessini Durello
- Terre del Marchesato Kollektion des Jahres 2022 - Toskana
- Reyter - Christoph Unterhofer Entdeckung des Jahres 2022 - Südtirol
- Kellerei Terlan Kollektion des Jahres 2022 - Südtirol
- Passopisciaro Kollektion des Jahres 2022 - Sizilien
- Arpepe Kollektion des Jahres 2022 - Lombardei
- Luigi Pira Kollektion des Jahres 2022 - Piemont
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2022/2023
- Fluch und Segen des Wassers Brunello di Montalcino
- Liv-ex Power 100: Italien Der Handel mit italienischen Weinen ist in diesem Jahr zurückgegangen