wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Montenegro

Montenegro - Beschreibung

Die Republik mit der Hauptstadt Podgorica liegt an der südöstlichen Adriaküste in Südosteuropa. Nach einem Referendum im Jahre 1992 verblieb Montenegro vorerst bei Jugoslawien bzw. später Serbien-Montenegro. Nach einer 2006 erfolgten Volksabstimmung wurde Montenegro ein eigenständiger Staat, was auch von Serbien anerkannt wurde. Der montenegrinische Landesname Crna Gora (serbisch) bedeutet „Schwarzer Berg“ und bezieht sich auf das gebirgige Land, wovon sich der Name Montenegro ableitet. Der Kleinstaat umfasst knapp 14.000 Quadratkilometer und grenzt an Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien. Die wichtigsten Weinberge liegen auf terrassierten Südhängen am Ufer des Skutari-Sees. Wichtige Weißweinsorten sind Krstač, Smederevka (Dimyat), Ugni Blanc (Trebbiano Toscano) und Župljanka, wichtige Rotweinsorten Vranac, Kratošija (Tribidrag), Kadarun und Zizak, sowie Merlot, Cabernet Sauvignon, Grenache Noir (Garnacha Tinta) und Carignan Noir (Mazuelo). Die Rebfläche umfasst 9.000 Hektar, die Wein-Produktionsmenge rund 160.000 Hektoliter. Ein großer Produzent heißt nach dem Nationalfeierttag 13. Juli mit dem bekannten Markenwein „Crnogorsko Vranac“.

Montenegro - Kathedrale in Podgorica und Weingarten beim Skuratisee

Kathedrale: Von Sailko - Eigenes Werk, CC BY 3.0, Link 
Weingarten: Von Ramessos - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.080 Weine und 24.662 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe