Ergebnisse
2.284 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Leider keine Region-Karte für Morellino di Scansano DOCG verfügbar
Morellino di Scansano DOCG |
Morellino di Scansano DOCG - Beschreibung
DOCG-Bereich für Rotwein in der Landschaft Maremma in der italienischen Region Toskana. Er wurde 2006 hochklassifiziert. Die Zone umfasst die Hügel zwischen den Flüssen Ombrone und Albegna mit der Gemeinde Scansano, sowie Teilbereiche von Campagnatico, Grosseto, Magliano in Toscana, Manciano, Roccalbegna und Semproniano in der Provinz Grosseto. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden. Der Wein wird aus Morellino = Sangiovese (zum. 85%), sowie anderen zugelassenen Sorten (max. 15%) gekeltert. Der Alkoholgehalt muss zumindest 12,5% vol betragen. Mit 26 Monaten Reifung, davon zumindest 12 im Holzfass sowie 13% vol Alkoholgehalt darf er sich Riserva nennen.
Aktuell verkostete Weine 76
MorisFarms
— Toskana
2020 Morellino di Scansano DOCG Riserva
23.00 €
Wo kann man Weine von 2020 Morellino di Scansano DOCG Riserva, 23.00 € kaufen?
MorisFarms
— Toskana
2022 Morellino di Scansano DOCG
10.90 €
Wo kann man Weine von 2022 Morellino di Scansano DOCG, 10.90 € kaufen?
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Unsere aktuellen Spitzenweine Verkostung
- Salvioni - La Cerbaiola Kollektion des Jahres 2023/2024 – Toskana
- Fluch und Segen des Wassers Brunello di Montalcino
- Klimawandel, Schaumwein und Sangiovese Frescobaldi zwischen Tradition und Zukunft
- Der Wein, der aus dem Knast kommt Auf der italienischen Gefängnisinsel Gorgona betreiben Häftlinge ein Weingut
- Im Fokus: Chianti Classico Exzellente 2019er, vielversprechende 2020er
- Kollektion des Jahres 2021 - Toskana Lisini
- Toskana stärkt ihre Pionierrolle beim Weintourismus Nach Covid greifen Angebote neue gesellschaftliche Trends und Bedürfnisse auf
- Italien: Leere Keller, kleine Mengen, höhere Preise Hohe Ernteverluste und teure Rohstoffe lassen Weinpreise deutlich steigen
- Klimawandel verändert den traditionellen Weinbau der Toskana Interview mit dem italienischen Agronomen Paolo Storchi über die Zukunft des Sangiovese