Ergebnisse
2.277 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Murcia 5 Anbaugebiete
Murcia - Beschreibung
Die autonome Region mit der gleichnamigen Hauptstadt liegt im Südosten Spaniens am Mittelmeer, die zur spanischen Landschaft Levante zählt. Sie umfasst 11.314 km² und wird von den Regionen Valenciana, Kastilien-La Mancha und Andalusien umschlossen. Weitere bekannte Städte sind Cartagena und Lorca. 20 km von Yecla liegt der „Monti Arabí“, der zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde. Dort gibt es in der Höhle „Cueva del Mediodía“ 10.000 Jahre alte Höhlenmalereien.
Historie
Die Region stand immer etwas im Schatten seiner größeren Nachbarregionen. Es gab kaum römische und phönizische Einflüsse. Die Mauren besetzten das Gebiet über 500 Jahre, Reben wurden vor allem zur Rosinen-Produktion angepflanzt.
Klima & Böden
Die Reben werden vor allem im hügelig bis bergigen Landesinneren und nur zum kleinen Teil an der Mittelmeerküste angebaut. Die Region gehört mit jährlich etwa 300 Sonnentagen zu den trockensten und heißesten Gebieten Europas mit Wasserknappheit, weshalb künstliche Bewässerung unerlässöich ist. Die Temperaturen steigen im Sommer oft über 40 °Celsius; die Winter sind relativ mild. Es herrschen kalk- und tonhaltige Böden, sowie an der Küste Schwemmlandböden vor.
Rebsorten
Die Weinberge umfassen rund 23.000 Hektar Rebfläche. Es sind die Rotweinsorten Monastrell, Syrah, Cencibel (Tempranillo), Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie die Weißweinsorten Airén, Moscatel de Alejandría (Muscat d’Alexandrie), Pedro Ximénez, Merseguera und Verdil zugelassen.
Weinbaubereiche
Es gibt drei DO-Bereiche (Qualitätsweine) und zwei IGP-Bereiche (Landweine):
Aktuell verkostete Weine 213

Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- „Nachhaltigkeit ist Teil der DNA unserer Familie“ Vicky Gonzalez-Gordon von Gonzalez Byass über Wein und Sherry im Klimawandel
- Montsant Mit jeder Häutung strahlender
- Das Terroir des Montsant Felsen, Gebirge und sanfte Flusstäler im Süden
- Geschichte des Weinbaus im Montsant Von römischen Amphoren, Reblaus und Wein-Kathedralen
- Montsant entdecken Wein genießen, Natur erfahren, Kultur erleben
- Montsant auf dem Teller Regionale Spezialitäten zwischen Mandeln, Zwiebeln und Wermut
- Die Weingüter am heiligen Berg Kataloniens Die DO Montsant westlich von Tarragona erlebt einen Aufschwung: viele junge engagierte Önologen haben das Terroir für sich entdeckt. Gemeinsam mit den eingesessenen Winzern platzieren sie ihre Weine auf den besten Karten der Welt.
- BEST OF Bierzo Neuer Wein aus alten Reben
- Meet the Team Sascha Pablo Koch
- So knallt’s auch ohne Böller Die Sektempfehlungen für die Festtage (und für alle anderen Tage auch)