Ergebnisse
2.277 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Nuits-Saint-Georges AOC |
Nuits-Saint-Georges AOC - Beschreibung
Die nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Appellation für Rotweine und Weißweine liegt südlich von Dijon im Teil Côte de Nuits an der Côte d’Or im Burgund. Der nördliche Teil erstreckt sich bis zur Grenze von Vosne-Romanée, der südliche Teil liegt zum Teil in der Gemeinde Nuits-Saint-Georges und zum Teil in der Gemeinde Premeaux-Prissey. Es ist verbürgt, dass König Ludwig XIV. (1638-1715) von seinem Leibarzt Guy-Crescent Fagon der Genuss eines reifen Rotweines aus Nuits-Saint-Georges empfohlen wurde. Ähnlich der Hospices de Beaune gibt es auch hier im März eine jährliche Auktion mit wohltätigem Zweck namens „Hospices de Nuits“. Hier befindet sich auch der Verwaltungssitz der Confrérie des Chevaliers du Tastevin.
Die großteils nach Osten bis Südosten ausgerichteten Weinberge umfassen 310 Hektar Rebfläche auf im Norden kieseligem Schwemmland (Alluvium) oder schlammigen Ablagerungen aus dem Fluss Meuzin in den tieferen Abschnitten, sowie im Süden tiefgründigen Kalkböden. Davon sind 152 Hektar als Premier Cru (39 Lagen) klassifiziert, deren Namen angeführt werden darf. Das sind Aux Argillas, Aux Bourdots, Aux Boussellots, Aux Chaignots, Aux Champs Perdrix, Aux Cras, Aux Murgers, Aux Thorey, Aux Vignerondes, Chaînes Carteaux, Château Gris, Clos des Grandes Vignes, Clos des Porrets Saint-Georges, En la Perrière Noblot, La Richemonde, Les Cailles, Les Chaboeufs, Les Crots, Les Damodes, Les Hauts Pruliers, Les Perrières, Les Porrets Saint-Georges, Les Poulettes, Les Procès, Les Pruliers, Les Saint-Georges, Les Vallerots, Les Vaucrains, Roncière und Rue de Chaux (Nuits-Saint-Georges), sowie Aux Perdrix, Clos Arlot, Clos de la Maréchale, Clos des Argillières,Clos des Corvées Pagets, Clos des Forêts Saint-Georges, Clos les Didiers, Clos Saint-Marc, Les Argillières und Les Terres Blanches (Premeaux-Prissey).
Zum weitaus überwiegenden Teil werden Rotweine oft sortenrein aus Pinot Noir mit maximal 15% Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Gris produziert. Die Weißweine umfassen 10 Hektar, davon 7 Hektar als Premier Cru. Sie werden oft sortenrein aus Chardonnay und maximal 15% Pinot Blanc erzeugt. Bekannte Produzenten sind Domaine de l’Arlot, Bichot (Domaine du Clos Frantin), Boisset, Bouchard Père et Fils, Jean Chauvenet, Dubois, Jadot, Alain Michelot, Nicolas Morin, Gérard Mugneret, Remorquiet und Jean Tardy. Einige Winzer aus Nuits-Saint-Georges besitzen Parzellen in der Grand-Cru-Lage Clos de Vougeot.
Bild: By Leroy remy, CC BY-SA 3.0, Link
Aktuell verkostete Weine 7


Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Liv-ex Power 100: Burgunder Die am schnellsten wachsende Region auf dem Sekundärmarkt
- Domaine Germain Château de Chorey-les-Beaune 1995, AOC Chorey-les-Beaune, Burgund, Frankreich
- Domaine Pierre Brazey, Frankreich Pommard 2005, Dézize les Maranges, Burgund
- Zu Gast im Burgund Weindegustation der Domaine Joseph Drouhin
- Côte Chalonnaise Burgund ohne Starallüren
- Ein alter Burgunder Und die Frage: Was ist ein Weinerlebnis?
- Assmannshäuser Höllenberg trifft Burgund Punktsieg für David
- Zwei Menschen und ein Wein Burgund
- Grüezi mitenand Das Lot 1208. Oder: Was alte Burgunder heute kosten können
- Liv-ex-Klassifikation: Der Fine-Wine-Markt 2023 Frankreich ist das Maß aller Dinge