Ergebnisse
2.284 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Griechenland Aegaeische Inseln / Νησιά Αιγαίου
P.D.O. Limnos (O.P.A.P.) / Λήμνος
P.D.O. Limnos (O.P.A.P.) / Λήμνος |
P.D.O. Limnos (O.P.A.P.) / Λήμνος - Beschreibung
Die griechische Vulkaninsel (auch Lemnos, Limnio) in der nördlichen Ägäis umfasst 480 km² und liegt zwischen der Halbinsel Athos im Nordwesten und dem kleinasiatischen, zur Türkei zählenden Festland im Osten. Hier lebte nach der griechischen Mythologie der hinkende Hephaistos (röm. Vulcanus), der griechische Gott des Feuers und der Schmiede. Der Dichter Homer (8. Jhdt v. Chr.) nennt in seinem Werk „Ilias“ die Insel als Quelle für den Wein des griechischen Heeres bei der Belagerung von Troja und erzählt darin, wie Hephaistos neue Waffen für den Helden Achilles schmiedete. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zerstörte die Reblaus die Weingärten mit autochthonen Reben, ein Wiederaufbau erfolgte vor allem mit Moschato Aspro (Muscat Blanc) und Muscat d’Alexandrie.
Die Weinberge umfassen rund 1.200 Hektar Rebfläche mit zwei POP-Appellationen. Der Weißwein Limnos wird aus Moschato Aspro und Muscat d’Alexandrie gekeltert und trocken, halbtrocken und lieblich ausgebaut. Der süße Dessertwein Muscat von Limnos wird zu 100% sortenrein aus Muscat d’Alexandrie erzeugt. Von diesem gibt es die Versionen Vin doux naturel, Vin de liqueur (beide gespritet) und Vin naturellement doux. Wenn die Weintrauben von besonders alten Weinbergen mit niedrigen Erträgen stammen, darf die Bezeichnung Vin Doux Grand Cru am Etikett verwendet werden. Ein nicht qualifizierter Rotwein wird aus der autochthonen Sorte Limnio erzeugt. Bekannte Produzenten auf Limnos sind unter anderem Limnos Organic Wines und Hatzigeorgiou.
Griechenland-Karte: Von Pitichinaccio - eigenes Werk, CC BY 3.0, Link
bearbeitet von Norbert F. J. Tischelmayer 2/2018
Aktuell verkostete Weine 15
Mehr Informationen im Magazin
- Leichte Weine für helle Nächte Verkostung
- Wineflight durch Thessaloniki Weingenuss zwischen Hafen, Antike und Beton
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21
- Im Land der Autochthonen Griechenland
- Auf Qualitätskurs Die Weine Nordgriechenlands
- Weinmesse München Griechischer Wein offenbart unbekannte Spezialitäten
- Santorins Kraterweine Zwischen Flächenrückgang und Qualitätsoffensive
- Von Cabernet, Stavroto, Limnio und Batiki Die Weinstraßen Nordgriechenlands
- Waldbrände zerstören Weingut auf dem Peloponnes: Die grünen Hügel der Hoffnung
- Der "neue" Retsina Kultwein mit kulturellem Hintergrund