Suchergebnisse
2.170 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Griechenland Peloponnes / Πελοπóννησος
P.D.O. Patra (O.P.A.P.) / Πάτρα
P.D.O. Patra (O.P.A.P.) / Πάτρα |
P.D.O. Patra (O.P.A.P.) / Πάτρα - Beschreibung
Appellation an der Nordküste der griechischen Halbinsel Peloponnes. Sie ist nach der gleichnamigen Hafenstadt (grch. Patra) und Hauptstadt der Region Westgriechenland am Golf von Patras des Ionischen Meeres benannt. Im 19. Jahrhundert wurden über Patras vor allem Korinthen (Rosinen) nach Großbritannien und Frankreich exportiert. Beim Einkauf von Korinthen kam der Deutsche Gustav Clauss (1825-1908) in die Gegend und gründete im Jahre 1872 Achaia Clauss, eines der größten und noch bestehenden Weinhandelsunternehmen Griechenlands.
Die Weinberge umfassen rund 4.000 Hektar Rebfläche im Bezirk Achaia, damit ist Patras der größte griechische POP-Bereich. Der größte Teil davon bildet eine zusammenhängende Einheit, es gibt jedoch auch viele kleine Weinberg-Inseln. Vor allem werden hier die autochthonen Rebsorten Mavrodaphne, Roditis, Sideritis und Korinthiaki, sowie Moscato Aspro (Muscat Blanc) angebaut. Es gibt insgesamt vier POP-Appellationen. Patras umfasst den gesamten Bereich, die anderen drei Appellationen sind jeweils enger begrenzte Bereiche.
Der Weißwein Patras wird sortenrein aus Roditis produziert und trocken, halbtrocken und lieblich ausgebaut. Die süßen Weißweine Muscat von Patras und Muscat von Rio Patras (Rio ist eine Gemeinde) werden sortenrein aus Moscato Aspro gekeltert und als Vin doux naturel (gespritet) oder Vin naturellement doux erzeugt. Der süße Rotwein Mavrodaphne von Patras wird aus den Sorten Mavrodaphne und Korinthiaki im Portweinstil gekeltert. Er muss zumindest ein Jahr im Holzfass reifen. Ab zwei Jahren im Fass und ein Jahr in der Flasche darf er sich Reserve, bei sieben Jahren (zumindest je drei in Fass und Flasche) darf er sich Grand Reserve nennen. Bekannte Produzenten sind Achaia Clauss, Antonopoulos, Katogi Averoff, Kourtakis, Parparoussis und Tetramythos.
Aktuell verkostete Weine 10

» Weinbewertung nur für Premium-Mitglieder verfügbar

» Weinbewertung nur für Premium-Mitglieder verfügbar
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Im Land der Autochthonen Griechenland
- Auf Qualitätskurs Die Weine Nordgriechenlands
- Weinmesse München Griechischer Wein offenbart unbekannte Spezialitäten
- Santorins Kraterweine Zwischen Flächenrückgang und Qualitätsoffensive
- Von Cabernet, Stavroto, Limnio und Batiki Die Weinstraßen Nordgriechenlands
- Waldbrände zerstören Weingut auf dem Peloponnes: Die grünen Hügel der Hoffnung
- Der "neue" Retsina Kultwein mit kulturellem Hintergrund
- März 2004 St. George-Wein
- "Klasse statt Masse" gewinnt Profil Wein auf dem Peloponnes