Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Vin de Pays Frankreich
Pyrénées Orientales
Pyrénées Orientales |
Pyrénées Orientales - Beschreibung
Département an der südlichsten Spitze Frankreichs mit der Hauptstadt Perpignan in der Region Okzitanien, das nach seiner Lage am Ostrand der Pyrenäen benannt wurde. Es grenzt im Osten an das Mittelmeer, im Süden an Spanien, im Norden an das Département Aude und im Westen an Andorra und das Département Ariège. Die Weinbaubereiche zählen zur Weinbau-Doppelregion Languedoc-Roussillon. Der das gesamte Département umfassende AOC-Bereich ist Côtes du Roussillon (die weiteren AOC-Bereiche siehe unter Roussillon).
Der das gesamte Département umfassende Landwein- bzw. IGP-Bereich heißt Pyrénées-Orientales. Weitere eigenständige IGP-Bereiche sind Côtes Catalanes und Côte Vermeille. Das Département ist auch Teil der des großen regionalen IGP-Bereiches Pays d’Oc. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Sauvignon, Carignan Noir (Mazuelo), Cinsaut, Mourvèdre (Monastrell), Grenache Noir (Garnacha Tinta), Merlot und Syrah. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Chardonnay, Sauvignon Blanc, Rolle (Vermentino) und Viognier. Bekannte Produzenten sind Domaine Cazes, Domaine de l’Horizon, Domaine du Mas Chichet und Vignerons Catalans.
Bild links: von Thomas.alberola - Travail personell, CC BY-SA 4.0, Link
Bild rechts: von Connie Ma - flickr, CC BY-SA 2.0, Link
Mehr Informationen im Magazin
- Domaine Combier Kollektion des Jahres 2022 - Rhône
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2022/2023
- Soziale Verantwortung im Namen des Weins Im Fokus: Vignerons Engagés
- AB, Vignerons Engagés, HVE, Terra Vitis: Wo liegen die Unterschiede? Bio-Zertifizierungen für französischen Wein
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
- Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis
- "Die Zukunft finden, indem man in die Vergangenheit blickt" Interview: Eve und Philippe Guigal in Côte-Rôtie sprechen über die Umsetzung innovativer Projekte für das Haus