Suchergebnisse
2.124 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Riviera Ligure di Ponente DOC |
Riviera Ligure di Ponente DOC - Beschreibung
DOC-Bereich für Weißweine und Rotweine in der italienischen Region Ligurien. Die große Zone Die geographische Küstenregion ist ein Teilabschnitt der Italienischen Riviera am Golf von Genua des Ligurischen Meeres. Sie erstreckt sich westlich von Genua bis zur französischen Grenze bei Ventimiglia. Die Zone umfasst den größten, westlichen Teil mit den Provinzen Genua (2 Gemeinden), Imperia (67 Gemeinden) und Savona (46 Gemeinden). Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden.
Es gibt die fünf Subzonen Albenganese mit den Gemeinden Alassio, Albenga, Andora, Arnasco, Casanova Lerrone, Castelbianco, Castelvecchio di Rocca Barbena, Ceriale, Cisano sul Neva, Erli, Garlenda, Laigueglia, Nasino, Onzo, Ortovero, Stellanello, Testico, Vendone, Villanova d’Albenga und Zuccarello (Savona); Riviera dei Fiori (Imperia); Finalese mit den Gemeinden Balestrino, Boissano, Borghetto Santo Spirito, Borgio Verezzi, Calice Ligure, Finale Ligure, Giustenice, Loano, Magliolo, Noli, Orco Feglino, Pietra Ligure, Rialto, Spotorno, Toirano, Tovo San Giacomo und Vezzi Portio (Savona); Quiliano mit den Gemeinden Quiliano, Savona und Vado Ligure (Savona); Taggia mit den Gemeinden Badalucco, Carpasio, Castellaro, Ceriana, Molini di Triora, Montalto Ligure, Ospedaletti, Pompeiana, Riva Ligure, Sanremo, Santo Stefano al Mare, Taggia, Terzorio und Triora (Imperia).
Die Subzonen werden am Etikett nach der DOC-Bezeichnung Riviera Ligure di Ponente angeführt. Bei Verwendung der Subzonen gibt es nicht alle Weintypen. In der Subzone Quiliano wird nur der Granaccia und in der Subzone Taggia nur der Moscato produziert. In den anderen Subzonen gibt es Pigato, Rossese und Vermentino. Die reinsortigen Weine werden mit hohem Anteil der jeweiligen Sorte gekeltert. Das sind die drei Weißweine Moscato Bianco (Muscat Blanc) – auch als Frizzante, Vendemmia tardiva u. Passito (100%), Pigato - auch als Superiore u. Passito (95%) und Vermentino - auch als Superiore u. Passito (95%), sowie die zwei Rotweine Granaccia (Alicante = Garnacha Tinta) – auch als Superiore u. Passito (90%) und Rossese (Tibouren) – auch als Passito (90%).
Es gibt die fünf Subzonen Albenganese mit den Gemeinden Alassio, Albenga, Andora, Arnasco, Casanova Lerrone, Castelbianco, Castelvecchio di Rocca Barbena, Ceriale, Cisano sul Neva, Erli, Garlenda, Laigueglia, Nasino, Onzo, Ortovero, Stellanello, Testico, Vendone, Villanova d’Albenga und Zuccarello (Savona); Riviera dei Fiori (Imperia); Finalese mit den Gemeinden Balestrino, Boissano, Borghetto Santo Spirito, Borgio Verezzi, Calice Ligure, Finale Ligure, Giustenice, Loano, Magliolo, Noli, Orco Feglino, Pietra Ligure, Rialto, Spotorno, Toirano, Tovo San Giacomo und Vezzi Portio (Savona); Quiliano mit den Gemeinden Quiliano, Savona und Vado Ligure (Savona); Taggia mit den Gemeinden Badalucco, Carpasio, Castellaro, Ceriana, Molini di Triora, Montalto Ligure, Ospedaletti, Pompeiana, Riva Ligure, Sanremo, Santo Stefano al Mare, Taggia, Terzorio und Triora (Imperia).
Die Subzonen werden am Etikett nach der DOC-Bezeichnung Riviera Ligure di Ponente angeführt. Bei Verwendung der Subzonen gibt es nicht alle Weintypen. In der Subzone Quiliano wird nur der Granaccia und in der Subzone Taggia nur der Moscato produziert. In den anderen Subzonen gibt es Pigato, Rossese und Vermentino. Die reinsortigen Weine werden mit hohem Anteil der jeweiligen Sorte gekeltert. Das sind die drei Weißweine Moscato Bianco (Muscat Blanc) – auch als Frizzante, Vendemmia tardiva u. Passito (100%), Pigato - auch als Superiore u. Passito (95%) und Vermentino - auch als Superiore u. Passito (95%), sowie die zwei Rotweine Granaccia (Alicante = Garnacha Tinta) – auch als Superiore u. Passito (90%) und Rossese (Tibouren) – auch als Passito (90%).
Statistiken
Verkostete Weine:
31
Aktuell verkostete Weine

» Weinbewertung nur für Premium-Mitglieder verfügbar 14,80 €

» Weinbewertung nur für Premium-Mitglieder verfügbar 14,00 €
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Man akklimatisiert sich BEST OF Südtirol
- Von wegen zweite Reihe! BEST OF Silvaner
- Rettung im letzten Moment BEST OF Barbaresco
- Kaltern: Die neue Eigenständigkeit und Authentizität Südtirols Teil 1: Die Kellereien im Ortskern
- Kaltern: Die neue Eigenständigkeit und Authentizität Südtirols Teil 2: Die Ortsteile Prey, Sankt Nikolaus, Oberplanitzing, Unterplatzing sowie die Betriebe am See
- BEST OF Nordpiemont Die Wundertüte
- Eleganz trotz heißer Jahre BEST OF Chianti Classico
- Bio-Boom zwischen Florenz und Siena Chianti Classico entwickelt sich zur Vorzeigeregion für Bio-Anbau
- Brunello di Montalcino zwischen Corona und Klimawandel Interview mit dem Konsortium-Präsidenten Fabrizio Bindocci
- Brunello di Montalcino Wer hat Angst vor warmen Jahren?