Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Champagne
Rosé des Riceys AOC
Rosé des Riceys AOC |
Rosé des Riceys AOC - Beschreibung
Die kleine kommunale Appellation liegt im Département Aube am Südrand der Champagne und ist nach den drei Dörfern Haut Riceys, Haut-Rive Riceys und Bas Riceys benannt. Hier wird einer der hervorragendsten Róseweine Frankreichs produziert. Er wurde nachweislich schon vom französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. (1638-1715) geschätzt. Angeblich brachten ihn die aus Riceys stammenden Maurer mit, die beim Bau des Schlosses Versailles die Grundmauern errichteten. Der dunkelrosenrote, trockene Wein wird durch eine kurze Maischegärung aus Pinot Noir hergestellt. Das Geheimnis der speziellen Qualität liegt darin, dass die Gärung genau zu jenem Zeitpunkt unterbrochen wird, wenn der typische und unverwechselbare „Ricey-Geschmack“ nach Stachelbeeren, Minze und Schokolade zum Vorschein kommt. Falls diese Unterbrechung nicht zum genau richtigen Zeitpunkt erfolgt, verschwindet der Geschmack wieder. Es gibt nur rund zwei Dutzend Produzenten des seltenen Weines; bekannte sind Alexandre Bonnet, Guy de Forez , Horiot Pere et Fils, Morel Pere et Fils und Morize Pere et Fils.
Mehr Informationen im Magazin
- Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
- Biodiversität statt Monokultur in den Weinbergen der Champagne Ruinart pflanzt mit dem “Vitiforestry”-Projekt rund 20.000 Bäume und Büsche
- Zurück zum Korken, vorwärts zur Nachhaltigkeit Wie das Champagnerhaus Ruinart seine Produktion auf den Klimawandel einstellt
- Wie der Wiener Walzer mit Champagner weltberühmt wurde Ron Merlino über Johann Strauß und das gute Geschäft mit Wein und Musik
- Soziale Verantwortung im Namen des Weins Im Fokus: Vignerons Engagés
- AB, Vignerons Engagés, HVE, Terra Vitis: Wo liegen die Unterschiede? Bio-Zertifizierungen für französischen Wein
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis