Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Bordeaux
Saint-Estèphe AOC
Saint-Estèphe AOC |
Saint-Estèphe AOC - Beschreibung
Eine der berühmten sechs Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Margaux, Moulis, Pauillac und Saint-Julien) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Gemeindenamen auf dem Flaschenetikett tragen dürfen. Es ist die nördlichste Gemeinde und umfasst rund 1.380 Hektar Rebfläche knapp 50 Kilometer nördlich von Bordeaux. Der Bereich zählt zu den ältesten Weinbaugebieten im Médoc und geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Saint-Estèphe liegt am Mündungstrichter Gironde und war zu dieser Zeit ein bedeutender Hafen. Der lehmige Unterboden über einer eisenhaltigen Steinschicht besteht aus Ton, mit Steinen vermischtem Lehm und Kalk. Die Böden sind fruchtbarer als in den südlichen Gemeinden. Neben der dominierenden Sorte Cabernet Sauvignon gibt es einen relativ hohen Anteil an Merlot. Die tanninreichen, farbintensiven, langlebigen Rotweine zeichnen sich gegenüber den anderen fünf durch mehr Säure aus.
In Saint-Estèphe befinden sich „nur“ fünf der insgesamt 61 Châteaux, die bei der berühmten Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 in die Grand-Cru-Liste aufgenommen wurden (siehe die komplette Aufstellung unter Médoc). Das sind Château Cos d’Estournel (2. Rang), Château Montrose (2. Rang), Château Calon-Ségur (3. Rang), Château Lafon-Rochet (4. Rang) und Château Cos Labory (5. Rang). Außerdem gibt es rund 40 als Cru Bourgeois und viele als Cru Artisan klassifizierte Weingüter. Dazu zählen zum Beispiel Château Capbern-Gasqueton, Château de Pez, Château Haut-Marbuzet, Château Laffitte-Carcasset, Château Les Ormes-de-Pez, Château Meyney und Château Phélan-Ségur.
Karte: Von Domenico-de-ga aus der Wikipedia, CC BY-SA 3.0, Link
Veränderungen vom Original durch Norbert F. J. Tischelmayer 2017
Aktuell verkostete Weine 65

Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Liv-ex Power 100: Bordeaux Die Zahl der Marken in den Top 100 ist auf einen neuen Tiefstand gesunken
- Château Léoville Barton Saint Julien, 1997 Bordeaux, Frankreich
- Château Latour à Pomerol Latour à Pomerol 1981, Pomerol, Bordeaux, Frankreich
- Château Pichon Longueville Baron Les Tourelles de Longueville 1996, Pauillac, Bordeaux, Frankreich
- Château Beychevelle Beychevelle 2000, Saint Julien, Bordeaux, Frankreich
- Châteaux Ausone Ausone 1997, Saint-Emilion Grand Cru, Bordeaux
- Château Léoville Poyferré Saint Julien, 1997, Bordeaux
- Château de Monbousquet Angélique de Monbousquet 2008, Saint Emilion, Bordeaux
- Château Laujac Laujac 1996, Cru Bourgeois, Médoc, Bordeaux, Frankreich
- On parle français Bordeaux-Ritual