wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Vereinigtes Königreich - Beschreibung

Das „Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland“ (United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland), kurz „Vereinigtes Königreich“ (United Kingdom) mit der Hauptstadt London ist mit 243.610 km² der größte europäische Inselstaat. Es besteht aus den vier Landesteilen England (130.395 km²), Wales (20.735 km²), Schottland (77.910 km²) und Nordirland (13.843 km²) - ohne Irland. Umgangssprachlich wird es oft als UK oder Britain oder auch als England bezeichnet. Großbritannien bezeichnet aber nur die Hauptinsel, auf der nur die Teile England, Schottland und Wales liegen - ohne Nordirland.

Unter dem Begriff „Commonwealth of Nations“ (kurz Commonwealth) ist der politische Zusammenschluss von 56 Mitgliedsstaaten zu verstehen, von denen die überwiegende Mehrheit ehemalige Territorien des Britischen Empire sind. Davon sind 15, die sogenannten „Commonwealth Realms“, in Personalunion verbunden. Das sind unter anderem Australien, Bahamas, Belize, Grenada, Jamaika, Kanada und Neuseeland. Die Dominions (Hoheitsgebiete) waren ab Anfang des 20. Jahrhunderts die sich selbst verwaltenden Kolonien sowie Irland innerhalb des Britischen Weltreiches. 

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe