Ergebnisse
2.238 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Südliches Transdanubien Ungarn
Villány-Siklós
Villány-Siklós |
Villány-Siklós - Beschreibung
Das Weinbaugebiet liegt im Süden Ungarns nahe an der Grenze zu Kroatien und ist nach der gleichnamigen Stadt benannt (bis zum Jahre 1999 wurde das Gebiet als Villány-Siklós bezeichnet). Die Weinberge umfassen etwa 2.300 Hektar Rebfläche. Unter kontinentalem Klima mit mediterranen Einflüssen mit langen, heißen Sommern und kalten Wintern wachsen die Reben auf vorwiegend kalk- und dolomithaltigen Böden mit Löss- und Lehm-Auflagen, die auch von eisenhaltigen roten Tonanteilen geprägt sind. Um die Stadt Villány sind es vor allem die Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Kékfrankos (Blaufränkisch), Kék Portugizi (Blauer Portugieser), Merlot, Kadarka, Kékburgundi (Pinot Noir) und Zweigelt.
Eine Besonderheit ist ein klimatisch besonders begünstigter Bergsattel in den Villány-Bergen, wo unter begünstigten Bedingungen kraftvolle, langlebige Rotweine gekeltert werden. Um die Stadt Siklós werden vor allem Weißweine aus Chardonnay, Hárslevelű (dt. Lindenblättriger), Olasz Rizling (Welschriesling) und Tramini (Traminer) produziert. Es gibt eine sehr hohe Anzahl von Winzern, die nach Regeln des Biologischen Weinbaus produzieren. Bekannte Produzenten sind Bock József, Csányi Pincészet, Gere Attila, Gere Tamás, Heumann, Hummel Horst, Jammertal (Marken Cassiopeia, Koh-I-Noor, Wunderlich), Malatinszky Kúria, Tiffán Imre, Tiffán Ede, Polgár Zoltán, Sauska, Vylyan und Wassmann.
Von Cserlajos - self-madesaját készítésű, CC BY-SA 3.0, Link
Aktuell verkostete Weine 269



