aktuell 159.113 Weine und 24.648 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Die Winzergenossenschaft liegt in der Gemeinde Sommerach (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Diese älteste fränkische Erzeugergemeinschaft wurde im Jahre 1901 gegründet. Geschäftsführer ist seit dem Jahre 2005 Frank Dietrich, Kellermeister ist Helmut Glaser. Die Weinberge der Mitglieder umfassen rund 170 Hektar Rebfläche in zum Beispiel den Einzellagen Katzenkopf und Rosenberg (Sommerach), sowie Dachs (Wiebelsberg). Die Weißweinsorten dominieren eindeutig mit 90%, die wichtigsten sind Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Bacchus, Traminer und Scheurebe. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Spätburgunder (Pinot Noir), Schwarzriesling (Pinot Meunier), Regent und Domina.
Die Weine werden zu 90% trocken oder halbtrocken ausgebaut. Die breite Produktpalette umfasst vier Linien. Die Basis der Qualitätspyramide bilden sechs Rebsortenweine der nach dem Schutzpatron der Sommeracher Winzer benannten Linie „Edition St. Valentin“. Dann folgen die in Bocksbeutel abgefüllten Kabinett- und Spätlese-Weine der „Fränkischen Klassik“. Die Linie „Concept No. 1“ umfasst Weine aus ausgewählten Parzellen alter Rebbestände, deutlich reduzierten Erträgen und teilweisem Ausbau im Holzfass. Die Toplinie „Supremus“ sind große Weine aus besonders guten Parzellen und minimalsten Erträgen. Es werden auch Perlweine, flaschenvergorene Sekte, Weinessige, Traubenkernöle, Edelbrände (Hefe, Trester, Wein) und Liköre produziert.