wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bürgerspital zum Hl. Geist - Weingut

Deutschland Franken Maindreieck

Weingut Weine Dateien 12
Name: Bürgerspital zum Hl. Geist - Weingut
Gründungsjahr: 1316
Adresse: Addresse 97070 Würzburg, Deutschland
Anbaugebiet: Franken
Bereich: Maindreieck
Anbaufläche: 120 ha
Inhaber/in: Stiftung des öffentlichen Rechts
Verwalter/in: Robert Haller
Kellermeister/in: Elmar Nun
Önologe / Önologin: Robert Haller, Karl Brand
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: VDP
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten Weinhaus Ecke Theater-/Semmelstraße Mo. 9:00 –18:00 Uhr · Di. bis Sa. 9:00 – 24:00 Uhr · So. 11:00 –18:00 Uhr, Tel. 0931 3503-403; Öffnungszeiten Weinvertrieb: Mo. - Do. 8 - 17 Uhr, Fr. 8 - 15 Uhr, Tel. 0931 3503-441; Bürgerspital Weinstuben (Pächter Fam. Wiesenegg): täglich 10 - 24 Uhr, Tel. 0931 352880 Weinproben und Führen nach Vereinbarung.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Bürgerspital zum Hl. Geist - Weingut. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Bürgerspital zum Hl. Geist - Weingut
Historisches Weingut im deutschen Anbaugebiet Franken in der Stadt Würzburg mit dem vollen Namen „Bürgerspital zum Heiligen Geist“. Der Würzburger Patrizier Johannes von Steren (1270-1329) stellte ein...

Verkostete Weine 388 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2021 Veitshöchheim Sonnenschein Spätburgunder trocken "R"
23.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas nussiger und rauchiger Duft nach schwarzen Johannisbeeren und ein wenig roten Beeren mit pilzi...
0.75 l
2021 Veitshöchheim Spätburgunder VDP.Ortswein trocken
11.90 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Leicht kräuterig-pflanzlicher und einen Hauch floraler Duft nach gemischten Beeren und ein wenig Kir...
0.75 l
2021 Würzburg Stein Blaufränkisch VDP.Erste Lage trocken "R"
19.90 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Herber, recht geschliffener, eine Spur rauchiger Duft nach überwiegend schwarzen Beeren mit verhalte...
0.75 l
2020 Würzburg Rieslaner Spätlese VDP.Ortswein
14.90 €
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Klarer, recht fester Duft nach teils kandierten gelben Früchten mit leicht floralen und feinen wachs...
0.75 l
2021 Randersacker Pfülben Riesling Grosses Gewächs trocken
29.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Klarer, zart floraler und noch eine Spur hefiger Duft mit hellen Steinobst- und Zitrusaromen, etwas...
0.75 l
2021 Würzburg Stein-Berg Riesling Grosses Gewächs trocken
40.00 €
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Ein wenig florale und kräuterig-vegetabile Nase mit noch ein wenig gedeckten gelbfruchtigen Aromen,...
Historisches Weingut im deutschen Anbaugebiet Franken in der Stadt Würzburg mit dem vollen Namen „Bürgerspital zum Heiligen Geist“. Der Würzburger Patrizier Johannes von Steren (1270-1329) stellte ein Anwesen am heutigen Standort für die Aufnahme von pflegebedürftigen Menschen zur Verfügung und begründete damit die Stiftung. Die offizielle Gründung des „Neuen Spitals“ (später umbenannt in „Bürgerspital“) erfolgte im Jahre 1316, was dann von Papst Johannes XXII. (1244-1334) 1320 urkundlich bestätigt wurde. Die Stifterfamilie verpfändete als Sicherstellung dafür 13 Morgen Weinberge. Heute ist das Weingut in Besitz der „Stiftung des öffentlichen Rechts“ und wird von Robert Haller als Verwalter geleitet. Als Kellermeister ist Elmar Nun, als Önologe Karl Brand verantwortlich.

Über die Jahrhunderte wuchs es auf die heutige Größe an. Die Weinberge umfassen 120 Hektar Rebfläche, von denen rund 100 im Ertrag stehen. Diese befinden sich zu 80% innerhalb der Würzburger Stadtgrenze in den Einzellagen Abtsleite, Innere Leiste, Pfaffenberg und Stein mit der Stein-Harfe im Alleinbesitz. Weitere Anteile gibt es u. a. in den Einzellagen Marsberg, Pfülben und Teufelskeller (Randersacker), Sonnenschein (Veitshöchheim), Scharlachberg (Thüngersheim), sowie Kapellenberg (Frickenhausen).

Unüblich für das Anbaugebiet Franken ist der Riesling mit knapp einem Drittel die häufigste Sorte (30 ha), gefolgt von Silvaner (27 ha), Müller-Thurgau (10 ha), Bacchus, Weißburgunder, Spätburgunder, Grauburgunder, Rieslaner, Domina, Gewürztraminer, Scheurebe und Blaufränkisch. Im Weingarten wird auf Dichtpflanzung gesetzt. Es wird naturnaher Weinbau mit restriktiver Düngung praktiziert. Der zu den größten Deutschlands zählende Keller hat ein Fassungsvermögen von zwei Millionen Litern Wein und beinhaltet über 200 ovale Eichenholz-Fässer mit 700.000 Liter Fassungsvermögen. In diesen werden die besten Qualitäten von Riesling, Silvaner und Burgundersorten vergoren und mit anschließendem Hefelager ausgebaut. Die Rotweinsorten reifen generell im Holzfass.

Danach werden sie durchweg in die berühmten Bocksbeutel mit dem unverwechselbaren Bürgerspital-Schulterwappen abgefüllt (das Bürgerspital gilt als „Geburtshaus“ dieser speziellen Flaschenform). Im Keller des Bürgerspitals lagern Weine aus vier Jahrhunderten, der älteste ist ein Würzburger Stein aus dem Jahre 1540. So eine Flasche wurde im Jahre 1961 (also im Alter von 421 Jahren) vom Weinautoren Hugh Johnson verkostet und „als noch lebendig“ befunden. Ein Wein aus dieser Lage zählte zu den Lieblingsweinen von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Ein weiterer Liebhaber der Stein-Weine war auch der Schriftsteller Kurt Tucholsky (1890-1935). Die Jahresproduktion beträgt rund 850.000 Flaschen. Das Weingut ist Gründungsmitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) sowie bei der Vereinigung Europäischer Stiftungsweingüter.

Auszeichnungen von Weinwettbewerben

Jahr Wettbewerb Wein Auszeichnung
2017 Riesling Würzburger Stein GG 2015 Gold
2017 Riesling Würzburger Stein-Harfe GG 2015 Gold
2017 Sylvaner Würzburger Stein Silvaner GG 2015 Gold
2019 Gewurtztraminer du monde 2019 Würzburger Stein Qualitätswein trocken - VDP Erste Lage 2017 Gold
2019 Sylvaner du monde 2019 Würzburger Stein - Harfe Silvaner trocken GG - VDP Grosses Gewächs 2016 Gold
2020 Le Mondial des Vins Blancs Strasbourg Gewurztraminer, Würzburger Stein Gewürztraminer Trockenbeerenauslese 2011 Gold
Bürgerspital zum Hl. Geist - Weingut Region: Deutschland Franken Maindreieck
Eines der besten Weingüter des Landes
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.010 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe