wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

MEINKLANG - Weingut Michlits

Neusiedlersee Österreich Burgenland

Weingut Weine
Name: MEINKLANG - Weingut Michlits
Bereich: Neusiedlersee
Anbaugebiet: Burgenland
Anbaufläche: 55 ha
Inhaber/in: Familie Michlits
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von MEINKLANG - Weingut Michlits. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Für eine Klassifikation dieses Weinguts fehlen uns derzeit ausreichend aktuelle Weine
Der Betrieb liegt in der Gemeinde Pamhagen im burgenländischen Weinbaugebiet Neusiedlersee (Österreich). Es wird von Angela und Werner Michlits geführt. Der Name ist gebildet aus „M“ (Michlits) und „E...

Verkostete Weine 18 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2014 trocken Konkret
Beschreibung: Trübes Orange bis Ocker. Getrocknet-pflanzlicher und deutlich gewürziger Ingwerduft mit gelbfruchtig...
0.75 l
2014 Blaufränkisch trocken
Beschreibung: Duft nach teils eingemachten Kirschen und gemischten Beeren mit leicht kräuterigen und angedeutet fl...
0.75 l
2014 trocken Graupert
Beschreibung: Trübes Orange. Fester, etwas hefiger, getrocknet-pflanzlicher und ein wenig tabakiger Duft nach Kern...
0.75 l
J13
Beschreibung: Recht warmer, zart karamelliger und nussiger Duft nach teils eingemachten gelben Früchten mit erdige...
0.75 l
2014 St. Laurent trocken
Beschreibung: Leicht balsamischer, etwas floraler Duft nach teils eingemachten roten und etwas schwarzen Beeren mi...
0.75 l
2013 trocken Graupert
Beschreibung: Herber Duft nach roten Beeren und Kirschen mit angedeutet grünem Paprika, ein wenig Tabak sowie kräu...
Der Betrieb liegt in der Gemeinde Pamhagen im burgenländischen Weinbaugebiet Neusiedlersee (Österreich). Es wird von Angela und Werner Michlits geführt. Der Name ist gebildet aus „M“ (Michlits) und „Einklang“ für „im Einklang mit der Natur“. Die Großfamilie Michlits betreibt einen pannonischen Mischbetrieb mit Weingut, Landwirtschaft und Obstbau. Die Weingärten umfassen knapp 55 Hektar Rebfläche inmitten vieler Naturlacken (Lacke = salzhaltiger kleiner See). Sie sind zu 70% mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blaufränkisch, Blauburgunder, St. Laurent und Roesler, sowie zu 30% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Weißburgunder, Grauburgunder und Welschriesling bestockt.

Es wird konsequent Biodynamischer Weinbau unter Einsatz modernster Technik praktiziert. Diesbezüglich gibt es schon lange eine Kooperation mit dem Nationalpark Neusiedlersee. Die Arbeiten im Weingarten und Keller erfolgen unter Berücksichtigung der Mondphasen und verschiedener Gestirns-Konstellationen. Einzigartig im österreichischen Weinbau ist die eigene Angus-Rinderherde am Hof. Der Mist der Herde wird kompostiert und präpariert und dient für die Weingärten und die landwirtschaftlich genutzten Felder als wertvoller natürlicher Dünger. Für Tees und Pflanzenextrakte als spezielle Präparate für den Pflanzenschutz werden die Kräuter Schachtelhalm, Scharfgabe, Kamille, Löwenzahn und Brennnessel, sowie Hornmist und Horn-Kiesel-Präparate verwendet. Das Weingut ist seit dem Jahre 2005 vom Verband DEMETER zertifiziert.

Die Vergärung erfolgt ausschließlich spontan mit natürlichen, wilden Hefen aus den eigenen biologischen Weingärten. Die Arbeiten im Keller erfolgen ohne Pumpvorgänge, die Weine und Moste werden nur mittels Schwerkraft bewegt. Zu den Premiumweinen zählen die Rotwein-Cuvée „Zwerest“ (Zweigelt, St. Laurent, Blauburgunder) Blauburgunder, Blaufränkisch und Zweigelt. Eine Besonderheit ist der aus Grauburgunder gekelterte „Graupert“ (Dialekt für „wild und ungekämmt“) aus der Riede Weißsee, wo nach dem uralten Prinzip den Reben freies Wachstum zu geben, völlig auf einen Rebschnitt verzichtet wird. Ein innovatives Novum ist der Rotwein St. Laurent 2006, der in übermannsgroßen, eierähnlichen Behältern aus Beton mit 600 Litern Volumen ausgebaut wird und 2008 in den Verkauf kommt. Die feinen Poren des Betons ermöglichen einen kontrollierten Sauerstoffeintrag in den Wein (geringer als bei Holz) und unterstützen fruchtbetontes Reifen ganz ohne Holzeinfluss. Es werden auch flaschenvergorene Sekte, Edelbrände (Eiswein, Apfel), Essige (Apfel, Wein) und Biosäfte (Apfel, Traube) produziert.
MEINKLANG - Weingut Michlits Region: Neusiedlersee Österreich Burgenland
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe