aktuell 144.066 Weine und 22.861 Produzenten, davon 2.402 klassifizierte Produzenten.
Das Anbaugebiet liegt am Nordrand des Bundeslandes Bayern in Deutschland und wird vom Main in einer großen W-Form durchflossen. Eine Besonderheit ist, dass die bayerischen Rebflächen am Bodensee um Lindau zum Anbaugebiet Württemberg gehören. Die Weinberge umfassen 6.130 Hektar Rebfläche, die sich zum Großteil zwischen Aschaffenburg und Schweinfurt erstrecken. Alle Weinberge sind an südwärts gerichteten Talhängen an den Ufern des Mains oder in Seitentälern seiner Nebenflüsse angelegt. Es ist ein uraltes Weinland, dies beweist eine Schenkungs-Urkunde aus dem Jahre 777 an das Kloster Fulda, dem das Königsgut Hammelburg mit acht Weinbergen (Schloss Saaleck mit...
Deutschland bzw. das dazu heute dazu zählende Gebiet hat eine über zweitausend Jahre alte Weinkultur. Aber bereits vorher wurde importierter Wein getrunken, was eine in einem keltischen Grab gefundene griechische Weinflasche aus Ton aus der Zeit um 400 v. Chr. beweist. Die ältesten Weinberge befanden sich an den Ufern von Rhein, Neckar und Mosel. Diese Flüsse mit den lang gestreckten Tälern, sowie ihre Nebenläufe sind auch heute noch die klassischen Anbaugebiete. Der Weinbau wurde durch die Kolonisation der Griechen in Gallien begründet und dann durch die römische Kultur zur Vollkommenheit gebracht. Durch die Eroberung von Gallien durch Julius Cäsar (100-44 v....
Die rote Rebsorte (auch GM 6494-5) ist eine Neuzüchtung zwischen Zarya Severa x St. Laurent. Synonyme sind Ambros Rot, Geisenheim 6494-5 und GM 6494-5. Es sind Gene von Vitis amurensis und Vitis vinifera enthalten. Obwohl es sich aus botanischer Sicht eindeutig um eine Hybride handelt, gilt sie aber nicht als solche. Diese sind streng genommen innerhalb der EU für Qualitätsweine und Landweine verboten. Im Auftrag der Europäischen Komission wurde im Jahre 2003 eine Studie durchgeführt, um Kriterien für die Beurteilung „Hybride oder Nichthybride“ festzulegen. Die Sorte wurde neben einigen anderen in Deutschland durchgeführten...