wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich

Neusiedlersee Österreich Burgenland

Weingut Weine Dateien 6
Name: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich
In Places anzeigen
Gründungsjahr: 2000
Adresse: Addresse
7122 Gols, Österreich
Anbaufläche: 90 ha
Inhaber/in: Gernot und Heike Heinrich
Kellermeister/in: Gernot Heinrich + Harald Lehner
Telefon:
Fax:
Website: www.heinrich.at
Social Media:
Öffnungszeit:
Verkostung gegen Voranmeldung möglich. Ab-Hof-Verkauf wird angeboten.
Setzen Sie einen neuen Filter für die Weine von Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich
Das Weingut liegt in der Gemeinde Gols im burgenländischen Weinbaugebiet Neusiedlersee (Österreich). Es wird von Gernot und Heike Heinrich geführt. Die Weingärten umfassen rund 90 Hektar Rebfläche und...

Verkostete Weine 62 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2011 trocken "Gabarinza"
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester, herber, recht konzentrierter Duft nach reifen schwarzen Beeren und etwas Sauerkirschen mit r...
0.75 l
2022 Roter Traminer trocken "Freyheit"
29.00 €
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Helles, leicht trübes Bernstein. Feste und tiefe, recht komplexe, hefige, etwas gewürzige, nussige u...
0.75 l
2022 trocken "Graue Freyheit"
29.00 €
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Lachsfarben mit leichter Trübung. Kühler, fester und tiefer, recht vielschichtiger, etwas hefiger, n...
0.75 l
2022 Blaufränkisch Landwein trocken "Out of the Dark"
23.00 €
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Eher herbe, leicht rauchige, transparente Nase nach überwiegend schwarzen Beeren mit getrocknet-kräu...
0.75 l
2022 trocken "Pinot Freyheit"
29.00 €
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Klare, kühle und recht tiefe, frisch-säuerliche, feine, etwas kräuterige Nase nach roten und auch sc...
0.75 l
2020 trocken "Pannobile"
26.00 €
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Jugendlicher, fast noch eine Spur reduktiver, angedeutet animalischer Duft nach reifen schwarzen Bee...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Gols im burgenländischen Weinbaugebiet Neusiedlersee (Österreich). Es wird von Gernot und Heike Heinrich geführt. Die Weingärten umfassen rund 90 Hektar Rebfläche und befinden sich auf beiden Seiten des Neusiedlersees. Das ist auf sowohl der Westseite in den kühlen Hängen am Leithaberg mit den wichtigsten Lagen Alter Berg in Winden (Kalk) und Edelgraben in Breitenbrunn (Schiefer), als auch in den wärmeren, südexponierten Lagen rund um Gols wie zum Beispiel Gabarinza und Salzberg mit sandigen Lehmböden und viel Sonne. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Rotweinsorten Blaufränkisch (die Leitsorte), Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir und Merlot. Die wichtigsten Weißweinsorten im Leithagebirge sind Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Roter Traminer und Muskat-Ottonel.

Heinrich Gernot - Gols - Weingutsgebäude und Riede Salzberg

Besonderes Augenmerk wird auf den richtigen Standort der Reben bzw. Rebsorten in Bezug auf Bodentyp und Feuchtigkeit, Exposition (Sonneneinstrahlung) und Höhenlage gelegt. Durch vielfältige, sortenreiche Begrünung zwischen den Rebzeilen wird dieBiodiversität (Artenvielfalt) von Pflanzen und Kleinstlebewesen mit dem Ziel gesunder Rebstöcke gefördert und der Erosion vorgebeugt. In einigen Lagen wird mit Schafen beweidet. Im Jahr 2006 wurde mit der biodynamischen Weinbau-Methoden begonnen und war der finale Schritt einer präventiven und auf natürliche Präparate ausgerichteten Bewirtschaftung. Diese erfolgt nach zertifizierten Richtlinien des Biodynamischen Weinbaus gemäß den Regeln der Verbände DEMETER und respekt-BIODYN. Sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller hat sich der Betrieb dem minimalistischen nichtinvasiven Grundsatz mit möglichst wenigen Eingriffen verschrieben. Diese natürlichen Prozesse werden zwar beobachtet, aber so wenig wie möglich beeinflusst. Ziel ist es, authentische und charaktervolle Weine zu keltern.

Heinrich Gernot - Keller

Im Keller lagern die Weine nach der spontanen Vergärung mit weinbergs- bzw. kellereigenen Hefen unbehandelt auf der Feinhefe in großteils gebrauchten Holzfässern (500, 1.500 bis 2.700 l sowie Holzgärständer mit meist 3.000 l und 1.000 l Ton-Amphoren. Ein Teil der Weißweine wird mit Maischekontakt produziert und reift ebenfalls in Amphoren. Die Weine entsprechen veganen Bedingungen. Premiumweine sind die Rotwein-Cuvées Gabarinza (Zweigelt, Merlot, Blaufränkisch), Pannobile rot (Zweigelt, Blaufränkisch) und Salzberg (Merlot, Blaufränkisch), sowie verschiedene Rot- und Weißweine Leithaberg DAC. Jährlich werden rund 500.000 Flaschen Wein produziert. Ein Export erfolgt in über 20 EU-Länder, in die Schweiz, in die USA sowie in einige asiatische Länder. Das Weingut ist Mitglied von Pannobile, Premium Estates of Austria, DEMETER und respekt-BIODYN.

Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Auszeichnungen von Weinwettbewerben

Rotwein Oberklasse
2025 - Blaufränkisch/Lemberger
Golden Grape Awards
Rotwein Oberklasse
2025 - Blaufränkisch/Lemberger
Golden Grape Awards
Rotwein Premium
2025 - Blaufränkisch/Lemberger
Golden Grape Awards
Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Region: Neusiedlersee Österreich Burgenland
Eines der besten Weingüter der Welt
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 171.597 Weine und 25.221 Produzenten, davon 3.475 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem find+buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER