wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut HofLößnitz

Deutschland Sachsen

Weingut Weine
Name: Weingut HofLößnitz
Anbaugebiet: Sachsen
Anbaufläche: 8 ha
Inhaber/in: Stadt Radebeul
Verwalter/in: Jörg Hahn
Geschäftsführer/in: Jörg Hahn
Kellermeister/in: Felix Hößelbarth
Öffnungszeit:
Einziges zertifiziertes Öko-Weingut Ostdeutschlands mit sächsischem Weinmuseum, Restaurant und Gästehaus.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut HofLößnitz. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Hoflößnitz liegt in der Stadtgemeinde Radebeul im deutschen Anbaugebiet Sachsen. Es kann auf eine über 600-jährige Weinbautradition bis zum Jahre 1401 zurück blicken. Bis in das 19. Jahrhundert wa...

Verkostete Weine 7 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2007 Radebeul Lößnitz Müller-Thurgau trocken
Beschreibung: Pflanzlich-würziger, eine Spur säuerlicher Apfelduft. Sehr schlank im Mund, würzig, wieder etwas pfl...
0.75 l
2007 Radebeul Johannisberg Gutedel trocken
Beschreibung: Pflanzlicher, leicht würziger, relativ kühler Apfelduft. Klar und wieder ein wenig pflanzlich-würzig...
0.75 l
2007 Radebeul Goldener Wagen Traminer Kabinett trocken
Beschreibung: Feinwürziger Duft nach Litschi und etwas Apfel mit floralen Spuren. Schlank und klar im Mund, wieder...
0.75 l
2007 Radebeul Johannisberg Weißburgunder Kabinett trocken
Beschreibung: Etwas grasiger Duft mit Apfel- und Zitrusnoten. Schlank und geradlinig, deutlich vegetabil, feine, r...
0.75 l
2007 Radebeul Johannisberg Riesling Kabinett trocken
Beschreibung: Deutlich vegetabiler Zitrus-Kernobstduft. Schlank und zartfruchtig, geradliniger Stil, feine, lebend...
0.75 l
2006 Radebeul Johannisberg Weißburgunder Spätlese halbtrocken
12.00 €
Beschreibung: Gelber und grüner Apfel mit etwas knackiger Melone in der kühlen, zart vegetabilen Nase. Unkomplizie...
Die Hoflößnitz liegt in der Stadtgemeinde Radebeul im deutschen Anbaugebiet Sachsen. Es kann auf eine über 600-jährige Weinbautradition bis zum Jahre 1401 zurück blicken. Bis in das 19. Jahrhundert war das historische Ensemble Mittelpunkt des herrschaftlichen Weinbaus und Stätte höfischer Festlichkeiten im Elbtal. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde eine Staatliche Weinbauversuchs- und Lehranstalt errichtet. Heute ist die Anlage in Besitz der Stadt Radebeul und umfasst ein Weingutmuseum, ein Weingut, eine Weinstube und ein Gästehaus. Die Anlage steht unter Denkmalschutz. Geschäftsführer ist Jörg Hahn, als Kellermeister ist seit dem Jahre 2008 Felix Hößelbarth verantwortlich.

Die Weinberge umfassen acht Hektar Rebfläche in den Einzellagen Goldener Wagen und Johannisberg (Radebeul). Sie sind unter anderem mit den Weißweinsorten Müller-Thurgau, Weißburgunder, Traminer und Riesling, sowie mit den Rotweinsorten Regent und Spätburgunder bestockt. Die Weinberge werden nach den Richtlinien des Biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Das bedeutet unter andrem den Aufbau eines aktiven Bodenlebens durch Mikroorganismen, Förderung von Nützlingen, konsequenter Verzicht auf chemische Mittel und ausschließlich Verwendung organischen Düngers mit dem Ziel von gesunden und hochwertigen Weintrauben. Es werden zertifizierte Bio-Weine produziert.
Weingut HofLößnitz Region: Deutschland Sachsen
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe