aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Tiefer, röstiger, holzwürziger und leicht selchiger, dabei ungemein komplexer Duft nach hochreifen schwarzen Beeren und etwas Sauerkirsche mit Trockenkräutern, süßlichen Gewürznoten und intensiver, kühler Mineralik. Dicht und kräftig im Mund, erst etwas holzbetont, röstig und rauchig, sehr präsentes, staubiges und noch ein wenig trocknendews Tannin, mit Luft aber immer mehr Frucht und vor allem eine erstaunliche Mineralität, steckt das Holz nach einem Tag vollständig weg, offenbart dabei immer mehr Tiefe, große Nachhatigkeit am Gaumen, sehr konzentriert, kompakte Struktur, große Tiefe und Länge, fächert sich im Nachhall unglaublich auf. Ein Meisterwerk.
Trinkempfehlung: 2008-2012+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Die rote Rebsorte stammt aus der historischen Untersteiermark im heutigen Nordost-Slowenien. Es gibt rund 120 Synonyme, die auf hohes Alter und weite Verbreitung hinweisen. Einige...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 60 Synonyme, die das Alter und die weltweite Verbreitung in nahezu allen Weinbauländern bezeugen. Einige...
Die rote Rebsorte (Zuchtnummer Klosterneuburg 181-2-71) ist eine Neuzüchtung zwischen St. Laurent x Blaufränkisch (was durch im Jahre 1997 erfolgte DNA-Analysen...
Eines der fünf spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Burgenland. Im Jahre 2016 erfolgte eine Neustrukturierung mit...
Das Bundesland Burgenland mit der Hauptstadt Eisenstadt liegt ganz im Osten Österreichs. Es grenzt im Norden an die Slowakei, im Osten an Ungarn, im Süden auf wenigen...
In Österreich wird bereits seit der Zeit der Besiedlung durch die Kelten vor knapp 3.000 Jahren Weinbau betrieben. Die burgenländische Gemeinde Zagersdorf und die...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |