aktuell 171.598 Weine und 25.221 Produzenten, davon 3.473 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Gols im burgenländischen DAC-Bereich Neusiedlersee (Österreich). Der Familienbetrieb wurde im Jahre 1975 von Matthias und Melitta Leitner übernommen. Die Neuorientierung auf Qualität und Flaschenabfüllung begann Anfang der 1980er-Jahre. Im Jahre 2003 ist Sohn Gernot in den Betrieb eingestiegen. Die Weingärten umfassen elf Hektar Rebfläche in den Golser Rieden Altenberg, Salzberg, Satz, Schafleiten und Ungerberg. Sie sind zu rund 80% mit den Rotweinsorten Blaufränkisch, Zweigelt, Blauburgunder, St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, sowie zu 20% mit den Weißweinsorten Pinot Blanc, Riesling und Sauvignon Blanc bestockt. Es erfolgt eine umweltschonende, naturnahe Bewirtschaftung. Die Zielsetzung lautet, charaktervolle, terroirgeprägte Weine höchster Qualität zu vinifizieren. Premiumweine sind Pannobile rot (Blaufränkisch, Zweigelt), Ungerberg Blaufränkisch, Ungerberg Merlot, Pannobile Pinot Blanc Salzberg und und die nach einem alten Dorf benannte Rotwein-Cuvée „Zechun“ (Zweigelt, Blaufränkisch, Pinot Noir). Jährlich werden rund 70.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied bei der Winzervereinigung Pannobile.