wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Rudolf Fürst

Deutschland Franken Mainviereck

Weingut Weine Dateien 5
Name: Weingut Rudolf Fürst
In Places anzeigen
Adresse: Addresse
63927 Bürgstadt, Deutschland
Anbaufläche: 20 ha
Inhaber/in: Paul & Sebastian Fürst
Kellermeister/in: Sebastian Fürst
Telefon:
Fax:
Verbände: TRIAS & VDP
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: 9.00-12.00 und 14.00-18.00 jeweils nach Voranmeldung. Samstag 10.00-15.00 Uhr.
Setzen Sie einen neuen Filter für die Weine von Weingut Rudolf Fürst. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.

Wo kann man Weine von Weingut Rudolf Fürst kaufen?

find+buy
Weingut Rudolf Fürst
Das Weingut liegt in der Gemeinde Bürgstadt im deutschen Anbaugebiet Franken im Maintal zwischen Spessart und Odenwald im Bereich Churfranken. Weinbau wird von der Familie Fürst bereits seit dem Jahre...

Verkostete Weine 301 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2017 Astheim Chardonnay trocken
25.00 €
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Kühle, geschliffene und erstaunlich frische Zitrus-Kernobstnase mit feinen vegetabilen und nussigen...
0.75 l
2012 Bürgstadt Hundsrück Spätburgunder Grosses Gewächs trocken
85.00 €
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Deutlich entwickelte, nussige, etwas fleischige und jodige Nase nach roten und schwarzen Beeren mit...
 
find+buy
0.75 l
2022 Klingenberg Schloßberg Spätburgunder VDP.Grosses Gewächs trocken
105.00 €
92 WP - hervorragend
Beschreibung: Klarer, ganz leicht speckiger Duft nach reifen schwarzen und etwas roten Beeren mit Kirscharomen, fl...
 
find+buy
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2022 Spätburgunder trocken "Tradition"
26.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare, geschliffene, rot- und schwarzbeerige Nase mit feinen nussigen und tabakigen Anklängen. Frisc...
 
find+buy
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2022 Bürgstadt Hundsrück Spätburgunder VDP.Grosses Gewächs trocken
148.00 €
97 WP - groß
Beschreibung: Fester, tiefer, hochfeiner und komplexer, etwas rauchiger Duft mit noblen schwarz- und rotbeerigen A...
 
find+buy
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2022 Bürgstadt Centgrafenberg Spätburgunder VDP.Grosses Gewächs trocken
78.00 €
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester, komplexer, leicht angetrocknet-kräuteriger und eine Spur rauchiger Duft nach feinen schwarze...

Über Weingut Rudolf Fürst

Das Weingut liegt in der Gemeinde Bürgstadt im deutschen Anbaugebiet Franken im Maintal zwischen Spessart und Odenwald im Bereich Churfranken. Weinbau wird von der Familie Fürst bereits seit dem Jahre 1638 betrieben. Im Jahre 1979 wurde von Paul und Monika Fürst ein neues Gutsgebäude inmitten der Weinberge des Bürgstadter Centgrafenberg errichtet. Paul Fürst, der das Weingut seit dem Jahre 2007 zusammen mit seinem Sohn Sebastian führt, gehört zu den Pionieren des Barrique-Ausbaus in Deutschland. Für den Außenbetrieb ist Weinbau-Ing. Sebastian Schür verantwortlich. 

Weinberge & Rebsorten

Die Weinberge umfassen 21 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Centgrafenberg und Hundsrück (Bürgstadt), sowie Bischofsberg (Großheubach), Karthäuser (Volkach) und Schlossberg (Klingenberg) auf. Es werden die Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir) mit gut der Hälfte des Bestandes und Frühburgunder, sowie die Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay und Silvaner kultiviert. Bis auf die auf steinigem Muschelkalk stehenden Astheimer Weinberge sind die Lagen in Churfranken von den stark eisenhaltigen Buntsandsteinböden geprägt.

Fürst Rudolf - Einzellage Centgrafenberg

Bewirtschaftung

Bei der Bewirtschaftung wird großer Wert auf hohe Stockzahlen bis zu 16.000 Reben/ha, bestes Pflanzgut, Bodennähe der Trauben, ständige gute Humusversorgung, Pflege der Böden und gezielten Pflanzenschutz gelegt. Ein großer Teil der Weinberge ist deutlich über 35 Jahre alt. Großes Augenmerk wird auf die Pflege der alten Stöcke und auf gründliches Nachpflanzen gelegt um das Potential der terroirgeprägten Weine zu unterstützen. Mtt Gesteinsmehlen und Pflanzenkohle angereicherter Kompost ist ein weiterer starker Faktor im Bodenmanagement. Durch rigoroses Ausdünnen und selektive Weinlese gelangt nur nur gesundes und hochwertiges Traubengut zur Verarbeitung.

Weinbereitung

Die Vinifikation erfolgt gemäß Low-Technik mit möglichst wenigen Eingriffen. Die Rotweine reifen nach der offenen Maischegärung 12 bis 20 Monate in burgundischen Stückfässern (228 Liter). Nach erfolgter Selbstklärung werden sie ohne Filtration in Flaschen abgefüllt. Die Weißweine werden nach schonender Pressung je nach Weintyp in kleinen und großen Holzfässern sowie auch im Edelstahltank vergoren und reifen 6 bis 18 Monate. Zu den Premiumweinen des Hauses zählen Centgrafenberg GG Riesling und Hundsrück GG Spätburgunder. Jährlich werden rund 120.000 Flaschen Wein erzeugt. Es werden auch flaschenvergorene Sekte und Obstbrände produziert. Das Weingut ist Mitglied imVDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) und eines der fünf fränkischen TRIAS-Weingüter.

Weingut Rudolf Fürst Auszeichnungen von Weinwettbewerben

Weißwein bis 10g/l RZ Basis
2025 - Riesling
Golden Grape Awards
Cuvee weiß falsch
2025 - Burgundersorten
Golden Grape Awards
Spätburgunder still bis 10 g/l RZ Premium
2025 - Burgundersorten
Golden Grape Awards
Weingut Rudolf Fürst Region: Deutschland Franken Mainviereck
Eines der besten Weingüter der Welt
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 172.292 Weine und 25.222 Produzenten, davon 3.461 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem find+buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER