wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut S.A. Prüm

Deutschland Mosel Bernkastel

Weingut Weine Dateien 5
Name: Weingut S.A. Prüm
Gründungsjahr: 1911
Adresse: Addresse 54470 Bernkastel-Wehlen, Deutschland
Anbaugebiet: Mosel
Bereich: Bernkastel
Anbaufläche: 15 ha
Inhaber/in: Saskia A. Prüm
Verwalter/in: Saskia A. Prüm
Geschäftsführer/in: Saskia A. Prüm
Kellermeister/in: Eryk Franzen
Önologe / Önologin: Saskia A. Prüm
Telefon:
Fax:
Website: sapruem.com
Social Media:
Verbände: VDP
Öffnungszeit:
Mo - Fr 8.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Sa 10.00 - 16.00
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut S.A. Prüm. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Weingut S.A. Prüm
Das Weingut liegt in der Gemeinde Wehlen, Stadtteil von Bernkastel-Kues (Bereich Mittelmosel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es ist das Stammgut der inzwischen aufgeteilten Besitzungen der Familie Pr...

Verkostete Weine 182 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2021 Graach Domprobst Riesling VDP.Grosse Lage
34.50 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare, eher zurückhaltende, zart pflanzliche Pfirsich-Zitrusnase. Schlanke, wieder eher kühle, süßli...
0.75 l
2021 Wehlen Riesling VDP.Ortswein trocken
19.50 €
85 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas pflanzliche bis kräuterige und eine Spur tabakige, auch noch leicht hefige Nase mit zurückhalt...
0.75 l
2021 Riesling VDP.Gutswein trocken "S.A.Prüm Blue"
14.50 €
84 WP - gut
Beschreibung: Etwas pflanzliche bis kräuterige Nase mit zurückhaltenden, hellen gelbfruchtigen Aromen und noch ein...
0.375 l
2021 Graach Domprobst Riesling Auslese VDP.Grosse Lage, "Fass 28"
19.50 €
92 WP - hervorragend
Beschreibung: Kühler und recht tiefer, etwas pflanzlicher bis kräuteriger, nussiger und angedeutet rauchiger Duft...
0.375 l
2021 Wehlen Sonnenuhr Riesling Auslese VDP.Grosse Lage, "Fass 32"
19.50 €
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Kühler, ganz leicht rauchiger, etwas vegetabiler bis kräuteriger, mandeliger und angedeutet floraler...
0.375 l
2021 Graach Domprobst Riesling Spätlese VDP.Grosse Lage, "Fass 38"
21.50 €
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Kühler, ganz leicht rauchiger, etwas kräuteriger, mandeliger und noch zart hefiger Kern- und Steinob...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Wehlen, Stadtteil von Bernkastel-Kues (Bereich Mittelmosel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es ist das Stammgut der inzwischen aufgeteilten Besitzungen der Familie Prüm. Gegründet wurde es von Sebastian Alois Prüm (1794-1871). Nach dem Tode seines Sohnes Matthias (1835-1890) wurde das Gut 1911 unter dessen Kindern aufgeteilt. Der nach dem Gründer benannte Sebastian Alois (1877-1959) bekam einen der größten Teile. Im Jahre 1971 wurde das Gut von seinem Enkel Raimund Prüm alias „Roter Prüm“ übernommen. Es wurde 1964 in sechs Teile aufgeteilt, aber inzwischen mit der Angliederung der Wehlener und Graacher Weinberge des Weingutes Jos. Christoffel jr. wieder weitgehend zusammengeführt. Angeschlossen ist ein Gästehaus. Tochter Saskia Andrea Prüm war nach einigen Jahren der Wanderschaft in viele Weinbauregionen der Welt und Studium in Geisenheim als diplomierte Weinbauingenieurin 2005 in das Weingut eingetreten und übernahm im Jahre 2017 die Verantwortung über das Gut. Sie ist die erste weibliche Weingutsinhaberin der Familie. Ihre Initialen entsprechen außerdem so wie beim Gründer dem Namen des Weingutes.

Die Weingärten umfassen 15 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bratenhöfchen, Graben, Johannisbrünnchen, Lay und Matheisbildchen (Bernkastel), Domprobst und Himmelreich (Graach), Schlossberg (Sommerau), Sonnenuhr (Wehlen), sowie Herrenberg und Treppchen (Erden). Die berühmte Sonnenuhr in der gleichnamigen Lage in Wehlen wurde im Jahre 1842 von Jodocus Prüm (1807-1876) erbaut. Von hier kommen die besten Weine von zum Teil wurzelechten Reben. Der Bereich rund um die Sonnenuhr wird als Museumsweinberg gepflegt, da hier die ältesten Reben stehen, die bis auf das Jahr 1905 zurückgehen.

Die Weine werden großteils spontan vergoren. Sie reifen im Stahltank oder in Mosel-Fudern. Auf Süßreserven, aromafördernde Reinzuchthefen und chemische Entsäuerung wird verzichtet. Die Weine mit Lager- und Reifepotential werden mit Naturkorken, die jung zu konsumierende Weine mit Drehverschluss verschlossen. Sie werden im dreistufigen VDP-Klassifikationsmodell produziert und mit dem historischen Weingutsetikett vermarktet. Eine Reihe von Vertragswinzern erzeugt nach Vorgaben Trauben in Steillagen. Dieses Lesegut wird ohne Hinweis auf Erzeuger- bzw. Gutsabfüllung grundsätzlich zu Qualitätsweinen abgestuft und unter dem Namen R. Prüm mit modernem Etikett vermarktet. Jährlich werden rund 130.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Gründungsmitglied des VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).

Weingut S.A. Prüm Region: Deutschland Mosel Bernkastel
Eines der besten Weingüter des Landes
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe