wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut von Hövel

Deutschland Mosel Saar

Weingut Weine
Name: Weingut von Hövel
Anbaugebiet: Mosel
Bereich: Saar
Anbaufläche: 21.5 ha
Inhaber/in: Maximilian von Kunow
Geschäftsführer/in: Maximilian von Kunow
Kellermeister/in: Maximilian von Kunow
Social Media:
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut von Hövel. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Konz-Oberemmel (Bereich Saar) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es war ehemals Teil des Klostergutes St. Maximin, das unter Napoleons Herrschaft säkularisiert wurde. Au...

Verkostete Weine 192 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2021 Saar Riesling Kabinett VDP.Gutswein, "S"
Beschreibung: Kühle, geschliffene, recht feine Zitrus-Steinobstnase mit pflanzlichen bis kräuterigen Nuancen und e...
0.75 l
2021 Scharzhofberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage
25.00 €
Beschreibung: Kühle, recht geschliffene, helle Zitrusnase mit Steinobstnuancen, feinen pflanzlichen bis kräuterige...
0.75 l
2021 Scharzhofberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage, Versteigerungswein
Beschreibung: Kühler und recht feiner, straffer Duft mit sehr hellen gelbfruchtigen Aromen, etwas Kräutern und ein...
0.75 l
2021 Saar Riesling Kabinett VDP.Gutswein
Beschreibung: Pflanzliche und etwas florale Nase mit sehr hellen Zitrus- und Steinobstaromen. Schlanke, kühle, zar...
0.75 l
2021 Oberemmel Hütte Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage, Monopollage
19.00 €
Beschreibung: Kühle, zart pflanzliche, sehr helle Zitrus-Steinobstnase. Klare, feinsaftige, wieder kühle Frucht, m...
0.75 l
2021 Scharzhofberg Riesling Spätlese VDP.Grosse Lage
38.00 €
Beschreibung: Straffer, etwas ätherisch-kräuteriger, mandeliger und fein vegetabiler Zitrusduft mit ein wenig Stei...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Konz-Oberemmel (Bereich Saar) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es war ehemals Teil des Klostergutes St. Maximin, das unter Napoleons Herrschaft säkularisiert wurde. Aus dem nun staatlichen Besitz kaufte Emmerich Grach im Jahre 1803 Rebflächen und begründete damit das Weingut. Durch Vererbung ging es 1902 an seine Großenkelin, die mit Balduin von Hövel verheiratet war. Besitzer ist seit Mitte 2011 dessen Ururenkel Maximilian von Kunow, als Kellermeister fungiert Albrecht Schmitt. Die Weinberge umfassen 12 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Agritiusberg, Hütte im Alleinbesitz und Rosenberg (Oberemmel), Hörecker im Alleinbesitz (Kanzem), sowie Parzellen im legendären Scharzhofberg (Wiltingen). Sie sind ausschließlich mit dem Riesling bestockt. Die Weine aus Rosenberg und Agritiusberg werden als Gutsriesling unter dem Namen „Balduin von Hövel“ vermarktet. Der reduzierte Ertrag liegt im Durchschnitt bei 55 Hektoliter/Hektar. Die Weine werden im traditionellen Holzfuder hauptsächlich fruchtig ausgebaut. Das Weingut ist Mitglied im VDP.

Weingut von Hövel Region: Deutschland Mosel Saar
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe