wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weinhof Herrenberg

Deutschland Mosel Saar

Weingut Weine
Name: Weinhof Herrenberg
Anbaugebiet: Mosel
Bereich: Saar
Anbaufläche: 4 ha
Inhaber/in: Claudia Loch
Kellermeister/in: Manfred Loch
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weinhof Herrenberg. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Schoden (Bereich Saar) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es wurde von Claudia und Manfred Loch im Jahre 1992 gegründet. Beschrieben wird das in der eigenen Website in f...

Verkostete Weine 65 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2021 Kanzem Sonnenberg Riesling feinherb "Rautenstrauch"
18.90 €
Beschreibung: Fester, leicht floraler und kräuterig-pflanzlicher Duft mit eher hellen gelbfruchtigen Aromen, ein w...
0.75 l
2021 Riesling halbtrocken "Kleines Fass"
19.90 €
Beschreibung: Kühle, feste und recht tiefe, etwas pflanzliche bis kräuterige Zitrusnase mit hellen Steinobstnoten,...
0.75 l
2021 Ockfen Bockstein Riesling halbtrocken "Steinmetzrausch"
38.90 €
Beschreibung: Fester und recht tiefer, eher herber Zitrusduft mit verhaltenen, hellen Pfirsichnoten, ein wenig Bas...
0.75 l
2021 Riesling feinherb "Stoveler"
18.90 €
Beschreibung: Relativ herbe, feste, pflanzliche und hefige Nase mit eher kühlen, hellen gelbfruchtigen Aromen, flo...
0.75 l
2021 Riesling trocken "Cruv"
18.90 €
Beschreibung: Kräuterig-pflanzlicher und noch leicht hefiger Duft mit recht feinen Steinobst- und Zitrusaromen sow...
0.75 l
2021 Riesling trocken "Saartyr"
29.90 €
Beschreibung: Recht fester und tiefer, etwas warmer Steinobstduft mit Zitrusaromen, einem Hauch Kandis, etwas Kräu...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Schoden (Bereich Saar) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es wurde von Claudia und Manfred Loch im Jahre 1992 gegründet. Beschrieben wird das in der eigenen Website in folgender Form: Zwei unerfahrene Quereinsteiger, 1200 m² Weinberg, ein paar alte Holzfässer. Dazu ein rostiger Traktor, die Holzkorb-Kelter aus Vorkriegszeiten und eine Extraportion Idealismus mit dem Ziel Spitzenweine zu erzeugen. Claudia Loch kümmert sich um die Weinberge, ihr Gatte ist für die Weinbereitung zuständig. Die Weinberge umfassen vier Hektar Rebfläche in den Lagen Bockstein (Ockfen) und Herrenberg (Schoden), sowie Schlangengraben (Wiltingen) mit uralten 1893 gepflanzten wurzelechten Reben. Sie sind zu 100% mit Riesling bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach zertifiziertem Biologischen Weinbau. Dazu zählt ein kompletter Verzicht auf synthetischen Kunstdünger, sowie Herbizide und Insektizide.

Seit 2014 leben Ouessant-Schafböcke und Burenziegen in den Weinbergen, grasen zwischen den Reben die natürliche Begrünung ab und wandeln dies in wertvollen organischen Dünger um. Der Ertrag wurde auf durchschnittlich 33 hl/ha extrem reduziert. Die streng selektive Weinlese erfolgt in mehreren Durchgängen. Seit dem Jahrgang 2002 werden die 100% sortenreinen Rieslinge unter „Lochriesling“ vermarktet. Die Qualitätspyramide umfasst die Linien Basis, Lagenweine (Parzellen Cruv, Stier, Stoveler, Heerenbersch), Selektion (Quasaar) Pretiosen (Alte Reben, Ockfener Bockstein). Die Gärung wird spontan mit weinbergseigenen Naturhefen eingeleitet und erfolgt gekühlt in Edelstahl. Es wird auch flaschenvergorener Sekt erzeugt, der 28 Monate auf der Hefe lagert. Das Weingut ist Mitglied der Europäischen Akademie für Terroir und Weinkultur.
Weinhof Herrenberg Region: Deutschland Mosel Saar
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe