wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Battenfeld-Spanier

Deutschland Rheinhessen Wonnegau

Weingut Weine Dateien 3
Name: Battenfeld-Spanier
Adresse: Addresse 67591 Hohen-Sülzen, Deutschland
Anbaugebiet: Rheinhessen
Bereich: Wonnegau
Anbaufläche: 40 ha
Inhaber/in: H.O. Spanier & Carolin Spanier-Gillot
Kellermeister/in: H.O. Spanier
Telefon:
Fax:
Verbände: VDP & Académie Internationale du vin (AIV) & Renaissance des Appellations
Öffnungszeit:
Unser Weingut ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Mo-Fr: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Sa: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen bleibt unser Weingut geschlossen.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Battenfeld-Spanier. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.

Wo kann man Weine von Battenfeld-Spanier kaufen?

Find+Buy
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Battenfeld-Spanier
Siegel & Zertifikat herunterladen
Das Weingut liegt in der Gemeinde Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) nahe der Stadt Worms im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Hans-Oliver Spanier übernahm den elterlichen Betrieb im Jahre 1991. Vier Ja...

Verkostete Weine 185 Weine Alle anzeigen

 
Find+Buy
0.75 l
2011 Mölsheim Riesling trocken
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas entwickelte Zitrus-Steinobstnase mit leicht pflanzlichen bis kräuterigen und wachsigen Noten....
 
Find+Buy
0.75 l
2012 Extra Brut Vintage Blanc de Blancs
40.00 €
92 WP - hervorragend
Beschreibung: Tiefer, hefiger und nussiger, leicht vegetabiler Duft mit feinen gelbfruchtigen Aromen, Brioche, But...
 
Find+Buy
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2021 Nieder-Flörsheim Frauenberg Riesling Grosses Gewächs trocken
59.00 €
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester und tiefer, rauchiger, etwas hefiger und recht deutlich kräuterig-pflanzlicher Duft nach reif...
 
Find+Buy
0.75 l
2020 Hohen-Sülzen Kirchenstück Spätburgunder Grosses Gewächs trocken
52.00 €
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Straffer, kühler, herber Duft nach roten und schwarzen Beeren mit einer Spur Zitruszesten, Lorbeer,...
 
Find+Buy
0.75 l
2020 Hohen-Sülzen Spätburgunder VDP.Aus Ersten Lagen trocken Alte Reben
25.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Klarer, ganz leicht rauchiger bis speckiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit einem Hauch Tab...
 
Find+Buy
0.75 l
2021 Zellertal Riesling VDP.Ortswein trocken
39.00 €
92 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester und recht tiefer Duft nach reifem Steinobst und noblen Zitrusfrüchten mit Aromen dunkler Früc...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) nahe der Stadt Worms im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Hans-Oliver Spanier übernahm den elterlichen Betrieb im Jahre 1991. Vier Jahre später erfolgte dann der Zusammenschluss mit dem benachbarten Weingut Battenfeld. Im Jahre 2006 heiratete er Carolin Gillot vom Weingut Kühling-Gillot (Bodenheim, im Bereich Nierstein), die zwei Marken werden jedoch weiterhin getrennt betrieben bzw. produziert. Hans-Oliver Spanier verschrieb sich von Anfang an kompromisslos dem Herkunftsprinzip: „Man darf nur dann über Terroir sprechen, wenn man den Boden und seine Mikrolebewesen respektiert und schont. Sonst gibt es kein Terroir.“

Battenfeld-Spanier - Hans-Oliver Spanier

In den letzten zehn Jahren wurden die Flächen erweitert oder neu erworben, rekultiviert, neu bepflanzt und schonend in Ertrag gebracht. Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Kirchenstück (Hohen-Sülzen), Kreuzberg (Zellertal Pfalz), Frauenberg (Nieder-Flörsheim), sowie Zellerweg am Schwarzen Herrgott (Mölsheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling (Hauptsorte mit rund 70% der Geamtfläche), Weißburgunder (Pinot Blanc) und Silvaner, sowie der Rotweinsorte Spätburgunder (Pinot Noir) bestockt. Bereits seit dem Jahre 1991 wurde eine umweltschonende, ökologische Bewirtschaftung praktiziert. Im Jahre 2005 erfolgte dann die Umstellung auf Biodynamischen Weinbau. Unter anderem zählt dazu zwecks Stärkung der Reben der Verzicht auf synthetischem Dünger und stattdessen das Ausbringen von Präparaten und Tees. Schließlich wurde das Weingut 2011 in der vom französischen Kultwinzer Nicolas Joly gegründeten Winzervereinigung La Renaissance des Appellations aufgenommen, 2019 dann in der Académie International du vin (AIV).

Das erklärte Ziel ist es, Rieslinge der absoluten Spitzenklasse erzeugen. Die ausschließlich spontan mit weinbergseigenen Hefen vergorenen Weine werden fast ausnahmslos trocken gemäß VDP-Klassifikationsmodell in drei Linien vermarktet. Die Gutsweine werden i Edelstahl vergoren und fruchtig vinifiziert. Die Weine aus VDP-Ersten Lagen, Ortsweine und Grossen Gewächse werden zum Großteil in großen Holzfässern mit Betonung der Aromen Kräuter, Würze, Salzigkeit und Feuerstein ausgebaut. Es werden auch flaschenvergorene Sekte Blanc de blancs erzeugt. Das Weingut ist Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter), sowie von La Renaissance des Appellations und AIV (Académie internationale du vin).

Battenfeld-Spanier Region: Deutschland Rheinhessen Wonnegau
Eines der besten Weingüter des Landes
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.010 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe