Verbände:
DOCa Rioja
& DO Rueda
& DO Cariñena
& DO Cava
& DO Rías Baixas
& DO Ribera del Duero
Öffnungszeit:
Mo-Fr 10.00-14.00
Filter speichern
Setzen Sie einen neuen Filter für die Weine von Bodegas Marqués de Cáceres. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzenten-InfoBodegas Marqués de Cáceres, Cenicero ist Premium-Mitglied von wein.plus
Das Weingut liegt in Cenicero, 20 Kilometer entfernt von Logroño, im Zentrum des spanischen Rioja Sub-Bereiches Rioja Alta. Es wurde im Jahre 1970 von Enrique Forner (1925-2011) gegründet, der lange i...
Das Weingut liegt in Cenicero, 20 Kilometer entfernt von Logroño, im Zentrum des spanischen Rioja Sub-Bereiches Rioja Alta. Es wurde im Jahre 1970 von Enrique Forner (1925-2011) gegründet, der lange in Frankreich gelebt hatte und mit seinem Bruder Eigentümer des Château de Camensac und bis 1986 auch des Château Larose-Trintaudon war. Als Berater beim Aufbau des Weingutes war der berühmte Professor Émile Peynaud (1912-2004) tätig. Den prestigeträchtigen Namen gestattete der adelige Freund des Besitzers Juan Noguera, Marqués de Cáceres, zu verwenden. Die Bodega gilt als Pionier für die Renaissance des Rioja ab den 1970er-Jahren. Es gibt keinen eigenen Weinbergbesitz, die Trauben werden von örtlichen Winzern in Cenicero und in der Umgebung angekauft. Dafür wurden die besten Weinberge des Gebiets ausgewählt und langfristige Verträge abgeschlossen, um sowohl Trauben in Premiumqualität als auch die ordnungsgemäße weinbautechnische Bewirtschaftung dieser Rebflächen sicherzustellen.
Es wurde eine neue Weinbauschule mit dem Ziel gegründet, den Charakter jeder einzelnen Parzelle besonders alter Weinberge voll zum Ausdruck zu bringen. Für die Vinifikation ist ein Önologenteam verantwortlich. Für den Ausbau stehen 40.000 Barriquefässer zur Verfügung. Die Rotweine werden fruchtbetont und weniger eichenbetont als sonst in Rioja üblich ausgebaut. Bei den Weißweinen wird großteils auf Barriques verzichtet. Das Flaggschiff „Gaudium“ ist aus Tempranillo (95%) und Graciano (5%) verschnitten und reift 18 Monate in neuen französischen Barriques und weitere 24 Monate in der Flasche. Rund die Hälfte der Produktion geht weltweit in 120 Märkten in den Export.
Bodegas Marqués de Cáceres
Auszeichnungen von Weinwettbewerben
Hallo Bodegas Marqués de Cáceres. Es entgeht Ihnen was!
Liebes Team von Bodegas Marqués de Cáceres, warum warten Sie? Werden Sie noch heute Business Premium-Mitglied und sichern Sie sich eine Reihe von exklusiven Vorteilen! Und diese Vorteile warten bereits direkt in Ihrem Profil. Wir haben diese Stellen für Sie markiert, damit Sie die vielen Chancen einer Business Premium-Mitgliedschaft hier gleich sehen. So können zum Beispiel andere Mitglieder Ihre vollständigen Daten nur einsehen, wenn Sie ein Business Premium-Mitglied bei uns sind. Doch es warten noch mehr Vorteile:
Steigern Sie Ihren Weinabsatz mit wein.plus:find+buy
Profitieren Sie von Rahmenverträgen mit exklusiven Konditionen mit Partnern wie DPD, Sophienwald und mehr
Erhalten Sie genau die Marketingunterstützung, die Sie brauchen
Seien Sie Teil von wein.plus:places, dem neuen Feature für Wein tourismus
In diesem Bereich finden Sie aktuell 171.598 Weine und 25.221 Produzenten, davon 3.473 klassifizierte Produzenten.
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.