wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Braida - di Giacomo Bologna

Italien Piemont

Weingut Weine
Name: Braida - di Giacomo Bologna
Anbaugebiet: Piemont
Anbaufläche: 43 ha
Inhaber/in: Famiglia Raffaella + Giuseppe Bologna
Önologe / Önologin: Giuseppe Bologna
Öffnungszeit:
Geöffnet Montag bis Freitag von 9-13 und 14-18 Uhr.Samstags nur nach Voranmeldung. Sonntags geschlossen. +++ Kellerbesichtigungen + Verkostungen + Direktverkauf.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Braida - di Giacomo Bologna. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Für eine Klassifikation dieses Weinguts fehlen uns derzeit ausreichend aktuelle Weine
Das Weingut „Braida di Giacomo Bologna“ liegt in der Gemeinde Rocchetta Tànaro (Provinz Asti) in der italienischen Region Piemont. Es wurde von Guiseppe Bologna gegründet und ist nach dessen Spitzname...

Verkostete Weine 3 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2004 Barbera d'Asti DOC Monte Bruna
Beschreibung: Röstiger Duft nach reifen, eingemachten Kirschen und roten Beeren. Straff im Mund, mit pflanzlichen...
0.75 l
2003 Barbera d'Asti DOC Bricco dell'Uccellone
Beschreibung: Straffer Duft mit süßer, vanilliger und leicht röstiger Holzwürze, Rauchnoten und an Trockenkräuter...
0.75 l
2005 Moscato d'Asti DOCG Vigna Senza Nome
Beschreibung: Animierender Duft nach Weinbeeren und Weingummi. Klare, süße Frucht mit feiner, lebendiger Perlage,...
Das Weingut „Braida di Giacomo Bologna“ liegt in der Gemeinde Rocchetta Tànaro (Provinz Asti) in der italienischen Region Piemont. Es wurde von Guiseppe Bologna gegründet und ist nach dessen Spitznamen „Braida“ benannt. Anfang der 1970er-Jahre wurde es von seinem Sohn Giacomo Bologna (+1990) übernommen. Die Weinberge sind mit den Sorten Barbera, Brachetto, Chardonnay, Dolcetto, Pinot Nero, Riesling Renano (Rheinriesling) und anderen bestockt. Heute wird das exquisite Gut in kalifornischem Stil von seiner Witwe Anna und seinen Kindern Guiseppe „Bepe“ und Raffaela geführt. Bei einem Aufenthalt in Kalifornien in den 1970er-Jahren wurde Giacomo Bologna vom berühmten Önologen André Tchelistcheff (1901-1994) mit dem Barrique-Ausbau konfrontiert und wurde zu einem Fan von Weinen im französischen Stil. Er entwickelte sich zu zu einem Pionier des italienischen Weinbaus und schuf einen neuen Stil von langlebigen, hochkonzentrierten Rotweinen.

Der erste in Barrique ausgebaute Wein war der Anfang der 1980er-Jahre kreierte Rotwein Barbera d’Asti (damals DOC, heute DOCG) namens „Bricco del’Uccellone“ aus sehr alten Barbera-Reben, der 12 Monate im Eichenfass reift. Er verdankt seinen Namen einer alten Dame, die einst im Nebenhaus des Gutes lebte und stets schwarz gekleidet war. Sie hatte den Spitznamen „l’uselun“ (dt. „Der große Vogel“). Es folgten dann die ebenfalls aus Barbera gekelterten und eichenfassgereiften „Bricco della Bigottà“ (15 Monate) und nur in guten Jahren erzeugte „Ai Suma“ (Spätlese). Alle diese Weine reifen noch bis zu 12 Monaten in der Flasche, bevor sie vermarktet werden. Zwei ebenfalls in Barrique ausgebaute Cuvées sind „Il Baciale (dt. „Ehestifter“) aus den Sorten Barbera und Pinot Nero und der vom 1988 gekauften Weinberg „Fiori Serra“ stammende „Il Fiore“ aus den Sorten Chardonnay und Riesling. Den in klassischem Stil ausgebauten Barbera „La Monella“ gibt es schon seit 1961. Weiters wird auch der DOCG-Wein Brachetto d’Acqui produziert.
Braida - di Giacomo Bologna Region: Italien Piemont
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 162.144 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.948 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe