wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Château Beychevelle

Frankreich Bordeaux

Weingut Weine
Name: Château Beychevelle
Anbaugebiet: Bordeaux
Inhaber/in: Grands Millesimes De France
Geschäftsführer/in: Philippe Blanc
Önologe / Önologin: Romain Ducolomb
Öffnungszeit:
Mit oder ohne Termin : mdv@beychevelle.com Mai bis September : Mo. bis Sa.: 10.00- 12.00/13.30-17.00 Oktober bis April : Mo. bis Sa.: 10.00- 12.00/13.30-17.00
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Château Beychevelle. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.

Wo kann man Weine von Château Beychevelle kaufen?

Find+Buy
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Julien des gleichnamigen Bereiches im Médoc. Schon im Mittelalter wurde der Wein direkt vom Hafen unten am Garten aus verschifft. Bischof François de Foix-Canda...

Verkostete Weine 5 Weine Alle anzeigen

 
Find+Buy
0.75 l
1978 Saint-Julien AOC Grand Cru Classé
Beschreibung: Herbe, recht feste, etwas stallig-animalische Nase nach überwiegend schwarzen Beeren mit getrocknet...
0.75 l
1989 Saint-Julien AOC Grand Cru Classé
Beschreibung: Fester, herber, erdiger und leicht tabakiger, auch ein wenig animalischer Duft nach reifen schwarzen...
 
Find+Buy
0.75 l
1971 Saint-Julien AOC Grand Cru Classé
Beschreibung: Feiner Duft nach schwarzen und roten Beeren mit leicht tomatigen Aromen, etwas getrockneten Pilzen u...
 
Find+Buy
0.75 l
2005 Saint-Julien AOC Grand Cru Classé
Beschreibung: Klare, feste und geschliffene Nase nach reifen schwarzen Beeren mit tabakigen und leicht zedrigen Ar...
 
Find+Buy
0.75 l
1985 Saint-Julien AOC "Amiral de Beychevelle"
Beschreibung: Klarer, etwas entwickelter Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit etwas getrocknet-kräuteri...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Julien des gleichnamigen Bereiches im Médoc. Schon im Mittelalter wurde der Wein direkt vom Hafen unten am Garten aus verschifft. Bischof François de Foix-Candale ließ 1565 das erste Château (Schloss) errichten. Weitere Besitzer waren Herzog und Großadmiral Jean-Louis de Nogaret de la Valette und sein Sohn Bernard, die den Bau erweiterten. Später kam es in Besitz der Familie Brassier, die es 1757 umbauen ließ. Seitdem zählt das Château zu den schönsten und spektakulärsten im Bordeaux. Nach mehrmaligem Besitzwechsel wurde es 1986 von der Versicherung GMF gekauft und 1989 mit der japanischen Firma Suntory die Gesellschaft „Grands Millésimes de France“ als neuer Eigentümer gebildet. Schließlich gab es 2011 eine Eigentümer-Teilung zwischen Suntory und dem Bordeux-Handelshaus Castel Frères.

Château Beychevelle

Nach alter Legende mussten alle Schiffe, die auf der Gironde stromaufwärts nach Bordeaux fuhren, das Château durch Senken der Segel grüßen. Der diesbezügliche Befehl „baisser-voile“ (Segel einholen) führte zum Namen Beychevele und später dann zu Beychevelle. Das Etikett zeigt ein Schiff mit gesenkten Segeln und erinnert an die Legende. Der Besitz umfasst insgesamt 250 Hektar. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt es den vierten Rang (Quatrième Cru Classé). Die Weinberge umfassen 90 Hektar Rebfläche. Sie sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon (62%), Merlot (31%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%) bestockt. Der Jahrzehnte lagerfähige Rotwein reift 15 bis 18 Monate in zu 50% neuen Barriques. Die Zweitweine heißen „Amiral de Beychevelle“ und „Les Brulières de Beychevelle“ und werden unter der AOC Haut-Médoc vermarktet.

Château Beychevelle Region: Frankreich Bordeaux
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe