Die Winzergenossenschaft „Collegium Wirtemberg - Weingärtner Rotenberg & Uhlbach eG“ liegt am Rande von Stuttgart (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet
Württemberg. Sie ist im Juli 2007 durch Zusammenschluss die Genossenschaften Rotenberg und Uhlbach entstanden. Der Weinkeller befindet sich in der Württembergstraße am Ortsende des Stadtbezirkes Untertürkheim. Nach seinem Studium von Weinbau und Oenologie in Geisenheim ist Dipl. Ing. Martin Kurrle als Geschäftsführer und Kellermeister verantwortlich. Über 200 Mitglieder bewirtschaften 125 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Schlossberg (Rotenberg), sowie Götzenberg (Uhlbach). Es werden zu rund drei Viertel die Rotweinsorten Trollinger, Spätburgunder, Frühburgunder, Samtrot, Schwarzriesling, Lemberger, Cabernet Sauvignon, Merlot, St. Laurent, Acolon, Dornfelder, Heroldrebe, Portugieser und Syrah, sowie zu rund einem Viertel mit den Weißweinsorten Riesling, Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Kerner, Traminer, Chardonnay und Sauvignon Blanc kultiviert und verarbeitet. Die Weißweine werden im Stahltank oder im Holzfass ausgebaut. Die Rotweine reifen nach Maischegärung und BSA im klassischen Holzfass und zum Teil in Barrique. Die große Produktpalette umfasst Weine in den Linien Klassiker (Collegiumweine, Lagenweine), Edition Wirtemberg, Life Style, Kult (Barrique) und Süßweine. In geeigneten Jahren werden auch Eisweine gekeltert. Es werden auch flaschenvergorene Sekte und Edelbrände (Trester, Wein) produziert.